taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 75
■ Barbara Heller am Sonntag abend zu Gast im Begine
Über „Ullmanns Werk“ und andere totgeschlagene Musik ■ Von Elisabeth Eleonore Bauer
■ Die Kulissen wackeln: »Don Giovanni« in der Bismarckstraße
Eine Frage und zu viele Antworten. Notizen vom Rande des Prix Italia ■ Von Elisabeth Eleonore Bauer
■ »Musik im NS-Staat« — eine Veranstaltung mit Fred K. Prieberg im Musikclub des Schauspielhauses
■ Satie auf der Volkshochschulbühne
Vier Berliner Festwochenkonzerte: Mozart, Haydn, Mahler, Meyerbeer ■ Von Elisabeth Eleonore Bauer
■ Festwochenbeginn: Brahms mit sämtlichen Konsequenzen
■ Trostloser Trost: Eine CD mit Musik aus einem Totenhause / Gideon Klein, Viktor Ullmann
Traumstunden mit Titus: Mozarts späte Seria an der Deutschen Oper Berlin ■ Von Elisabeth Eleonore Bauer
■ Kupfers „Carmen“ an der Komischen Oper Berlin
■ Eine Mozartehrung nach Neuköllner Art: „Die Gans von Kairo“, komplett in Berlin
■ Zur Puccini-Premiere an der Berliner Lindenoper
■ Debussys „Pelléas et Mélisande“ an der Berliner Staatsoper
■ Harry Kupfers neuer 'Idomeneo‘
Vor der Wahl: Einige verstreute Gedanken über die Nationalgesänge der Deutschen ■ Von Elisabeth Eleonore Bauer
■ Hindemiths „Mathis der Maler“ an der Deutschen Oper Berlin
■ Die Berliner Kammeroper mit »Das Gastmahl der Schmarotzer« und »Manekiny« im Hebbel-Theater