Was passiert, wenn man Systemtheorie und Pop zusammendenkt? Bleibt Pop dann immer noch bloß ein Trick der Funktionssysteme, um Menschen an sich zu binden?
Vom Entsetzlichen zum Lächerlichen ist es oft nur ein kleiner Schritt. "Hot Fuzz", das jüngste Werk des britischen Komikertrio Peg, Frost und Wright, erscheint nun auf DVD.
Träge steuert die Klimakonferenz ihr Ende zu. Dabei mahnte schon Niccolò Machiavelli zur Eile: Entstehende Übel sind rasch zu beheben, will man nicht mit ihnen untergehen.
Im "Ulzhan - Das vergessene Licht" wird Volker Schlöndorff unfreiwillig komisch. Ein lebensmüder Franzose sucht den Tod in Kasachstan. Aber eine kasachische Französischlehrerin rettet ihn.
Der Held der stoischen Philosophie ging selbst über den Tod des eigenen Kindes achselzuckend hinweg. "Apatheia - Besonnenheit - Coolness" erkundete das Pathos der Kälte.
Mit "Klassenverhältnisse" haben Danièle Huillet und Jean-Marie Straub Kafkas Roman "Der Verschollene" 1983 kongenial verfilmt. Die nun erschienene DVD ist verschwenderisch gestaltet.
Die Pollesch-Maschine hat mal wieder ein neues Stück in die Volksbühne gespuckt: Sophie Rois, Christine Groß und Volker Spengler spielen in „Diktatorengattinnen I“ und erwecken dabei Alienassoziationen
Unterhaltsam ist er nicht, und ästhetisch macht er auch nicht viel her - der Industriefilm. Erstmals gibt eine Anthologie einen Überblick über das vernachlässigte Genre.
Henri Langlois gründete mit der Cinémathèque française in Paris das Vorbild für viele Filmarchive mit Kinobetrieb, auch für das Arsenal. Eine große Filmreihe erweist dem vor 30 Jahren Verstorbenen und seiner Vorstellung des Weltkinos ihren Respekt
Wollen sie Bruce Willis mit Eiterbeulen sehen? Stehen Sie auf Splatter? Dann sehen Sie sich "Planet Terror" an. Robert Rodriguez Antwort auf Tarantinos "Death Proof".
Einfache Geschichten, ästhetisch wagemutig und unspektakulär erzählt: Damit betört der Kreuzberger Filmverleih „peripher“ sein Publikum seit zehn Jahren. Auf Festivals haben ihre Filme aus Frankreich, Deutschland und Asien oft Preise eingeheimst