Das Zuwanderungsgesetz, ein politischer Konsens auf kleinstem Nenner, hinkt selbst der EU-Entwicklung hinterher, meint Migrationsexperte Steffen Angenendt. Es muss in Teilen ganz neu geschrieben werden. Auch bei der Integrationspolitik gibt es Nachbesserungsbedarf
Europa schottet sich gegen den globalen Zuwanderungsdruck ab. Aber das ist keine Lösung. Besser wäre es, Migranten aus Afrika befristete Aufenthaltsmöglichkeiten zu gewähren. Auch wenn die Rückehr schwierig wird
In Urlaubsländern wie Tunesien wird mit Folter und Repression jegliche Opposition unterdrückt. Europa hält sich Despoten vor der Haustür, die nicht nur die Schwarzafrikaner am Weiterreisen hindern sollen. Ein Gespräch mit der tunesischen Menschenrechtlerin Sihem Bensedrine