taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 212
Frankreich kennt keine Rabenmütter. Die Frauen und der Staat ziehen die Kinder groß. Die Väter halten sich zurück
Nicht nur Puten, auch Mücken machen französischen Politikern Sorgen. Der Präsident verspeist ein „Poulet de Bresse“, um die Geflügelbranche zu retten
In Frankreich hat es immer wieder Linke gegeben, die Nationalisten unterstützten. Ihre Zeit scheint vorbei
Die Verfassungsgegner machen Präsident Chirac nervös. So überlegt er, das Referendum vorzuziehen
Größer, schwerer, weiter: mit dem A380 will das gesamteuropäische Unternehmen Airbus den US-amerikanischen Konkurrenten Boeing überflügeln
Ein Niederländer auf ReisenAUS BRÜSSEL RUTH REICHSTEIN
Im säkularisierten Frankreich blockieren sich die Mitglieder des Muslimrates gegenseitig
Die französischen Spitzenmanager sind auch im Einkommen Spitze. Nur in den USA wird noch besser verdient. Seit 2001 müssen die Chefs ihre Gehälter und zusätzliche Einnahmen offen legen. Das Publikum staunt
Die Franzosen lehnen die Reform von Renten- und Gesundheitssystem ab und stimmen gegen ihre rechte Regierung. Diese war nicht zum Dialog bereit
Die Sozialistin Ségolène Royal holte im Wahlkreis von Premier Raffarin 55 Prozent. Ihren Wahlkampf führte sie ohne Unterstützung der Partei