taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 1000
Am Dienstag wurden bei Protesten im US-Bundesstaat Wisconsin zwei Menschen erschossen. Jetzt wurde ein 17-jähriger Waffenfan festgenommen.
27.8.2020
Beim Parteitag der US-RepublikanerInnen geht es ausschließlich um die Person des Präsidenten. Donald Trump wird wie ein Messias gepriesen.
25.8.2020
Ein weiterer Vorfall von Polizeigewalt in den USA: Im Bundesstaat Wisconsin schießt ein Polizist den Schwarzen Jacob Blake aus nächster Nähe nieder.
24.8.2020
Zum Ende des Parteitags der US-Demokraten hält Präsidentschaftskandidat Biden seine bislang stärkste Rede. Parteilinke kamen kaum zu Wort.
21.8.2020
„Es gibt keinen Impfstoff gegen Rassismus“, sagt Kamala Harris. Die Begeisterung für sie ist begrenzt. Wählen werden Linke sie trotzdem.
20.8.2020
Die US-DemokratInnen beginnen ihren virtuellen Parteitag mit Reden von Michelle Obama und Bernie Sanders – und Breitseiten gegen Donald Trump.
18.8.2020
Das Abkommen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten überrascht Lawrence Wikersohn nicht. Die USA arbeiten schon lange daran.
14.8.2020
One America News ist der Lieblingssender von Donald Trump. Seine Reichweite ist noch überschaubar. Das könnte sich nach der Wahl 2020 aber ändern.
Sie ist politisch moderat, doch als erste schwarze Frau in dieser Position steht sie für einen Neuanfang: Kamala Harris soll unter dem demokratischen US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden Vizepräsidentin werden
Senatorin Harris schreibt als erste Schwarze Vizekandidatin US-Geschichte. Für Trump ist sie „linksradikal“ – die US-Linke sieht das aber anders.
12.8.2020
Die Generalstaatsanwältin des US-Bundesstaates New York, Letitia James, reicht Klage gegen die Waffenlobby NRA ein. Es geht um Korruption und Betrug
Noch immer hält sich der Mythos, die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki seien nötig gewesen, um den Krieg rasch zu beenden. Und Trump rüstet auf.
6.8.2020
Ein Viertel zahlt nicht mehr die volle Miete. Bislang waren die New YorkerInnen in ihren Wohnungen trotzdem halbwegs geschützt. Das ändert sich bald.
1.8.2020
Donald Trump zweifelt in einem Tweet die Legitimität des Urnengangs im November an. Er warnt vor der betrügerischsten Wahl der US-Geschichte.
30.7.2020
Es sieht gut aus für Joe Biden. Aber der Wahlkampf während der Pandemie ist mit keinem vorherigen vergleichbar – wer profitiert am Ende?
25.7.2020
Meinte der US-Präsident es jetzt ernst mit dem Kampf gegen die Pandemie, wäre mehr nötig als Lippenbekenntnisse: eine nationale Strategie.
22.7.2020
Trump hat politisch auf der ganzen Linie versagt, seine Popularität befindet sich im freien Fall. Jetzt wütet er mit den Methoden einer Diktatur.
Die Polizei muss aus dem Alltag der Menschen rausgehalten werden, sagt Alex Vitale. Der Soziologe fordert zudem eine reduzierte Bewaffnung.
21.7.2020
Für die Rechte von Schwarzen riskierte John Lewis in den sechziger Jahren sein Leben. Nun ist er gestorben. Für Black Lives Matter bleibt er Vorbild.
19.7.2020
Von 3,5 Prozent im Februar stieg die Zahl der Arbeitslosen in den USA im Mai auf 14,7 Prozent