taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 212
Er hatte einen Spitzenjob in einer Maschinistengewerkschaft, sie arbeitete in einer Großküche. Jetzt sind die beiden US-BürgerInnen arbeitslos.
18.7.2020
Sie protestieren von New York bis San Francisco. Der Tod von George Floyd hat eine Massenbewegung in Gang gebracht. Doch Trump hetzt weiter.
1.6.2020
Big Apple war immer die Stadt der Extrovertierten – laut, eitel, hektisch. Jetzt hört man in den Häuserschluchten die Vögel zwitschern.
28.4.2020
Für die AnhängerInnen des US-Präsidenten steht fest: Donald Trump macht alles richtig. Die Fehler im Umgang mit Covid-19 suchen sie woanders.
9.4.2020
In New York breitet sich das Coronavirus besonders schnell aus. Doch Tests und Beatmungsgeräte fehlen – und Trump will Läden bald wieder öffnen.
25.3.2020
Die Corona-Pandemie verändert weltweit das Leben. Wir haben Korrespondenten gebeten, um ihren Häuserblock zu gehen und ihre Eindrücke zu schildern.
Niemand gab mehr einen Pfifferling auf Joe Bidens Kandidatur bei den US-Demokraten. Nun ist der 77-Jährige ernsthafter Konkurrent für Sanders.
4.3.2020
Nach dem „Super Tuesday“ könnte Bernie Sanders der Präsidentschaftskandidat der Demokraten sein. Doch der Parteiapparat versucht, das zu verhindern.
1.3.2020
Sanders oder Buttigieg? Oder doch lieber Biden? Vor den Primaries der Demokraten geben die Fans der Kandidaten alles. Am Dienstag wird gewählt.
11.2.2020
Der US-Konzeptkünstler Hans Haacke erklärt, warum er immer wieder aneckt, weshalb seine Kunst politisch sein muss und was er von Donald Trump hält.
28.1.2020
Im Big Russ Barbershop wird Trump nicht beim Namen genannt. Was die Barbiere und ihre Kunden in Harlem über ihren Präsidenten zu sagen haben.
5.1.2020
Die Anhörungen im Amtsenthebungsverfahren gegen Trump sind vorbei. Und die Gräben zwischen Demokraten und Republikanern sind so tief wie nie.
23.11.2019
Kim Hennings verkauft Hotdogs und glaubt an Trump, Marc Wissner unterstützt ihn als Christ. In Bangor sind Skandale im Weißen Haus kein Thema.
31.10.2019
Wieder bringt ein Hinweisgeber einen US-Präsidenten in Bedrängnis. Was sagt Daniel Ellsberg dazu, quasi der Vater heutiger Whistleblower?
5.10.2019
Die Sicherheitslage ist angespannt wie nie, schuld sind vor allem die USA, erklärt Peter Kuznick vom US-Institut für nukleare Studien.
15.2.2019
Für Trump läuft es derzeit schlecht. Er hat den Shutdown verspielt – und wird von Nancy Pelosi, der Sprecherin des Repräsentantenhauses, vorgeführt.
28.1.2019
Florida gilt als Mikrokosmos, der vorwegnimmt, was im Rest der USA passiert. Erneut wird ein Republikaner in den Gouverneurspalast einziehen.
7.11.2018
Alexandria Ocasio-Cortez ist Latina. Sie war Bardame, Kellnerin und Sozialarbeiterin. Jetzt tritt die Linke bei den Parlamentswahlen an.
23.9.2018
90 Minuten bleiben Richter Ormsby für die Verurteilung von 27 jungen Menschen. Ihr Vergehen: illegaler Grenzübertritt. Ihre Zukunft: ungewiss.
5.7.2018