Schwere Kämpfe an der Grenze zwischen Tschad und Sudans Kriegsregion Darfur bringen den tschadischen Präsidenten Idriss Déby in Bedrängnis. Sudan wirft ihm die Unterstützung der Darfur-Rebellen vor. Aber das ist nicht sein einziges Problem
Pünktlich zum Verfassungsreferendum in der Demokratischen Republik Kongo verstärkt die neue Armee des Landes im Osten den Kampf gegen irreguläre ruandische Milizen. Doch nicht diese sind die Leidtragenden, sondern die Zivilbevölkerung
In Zentralafrika entwickeln sich Privatarmeen, meist geführt von Kriegsverbrechern, zu Staaten im Staate. Ein Eingreifen der Weltgemeinschaft ist dringender denn je
Eine parlamentarische Untersuchungskommission im Kongo hat über illegale Geschäfte der Kriegsparteien Bericht erstattet. Noch sind die Untersuchungen nicht abgeschlossen, vor allem in Rebellengebieten. Doch der Kommission droht das Aus