taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 41
Die Insel Jersey könnte eine Brücke zwischen Frankreich und Großbritannien sein. Nun spitzt sich der Streit um Fischereirechte zu.
11.6.2021
Die Pandemie scheint fast überwunden, doch die City steht weiter still. Astronomische Mieten sorgen für den Wegzug vieler Londoner.
5.5.2021
Der Vertrag zwischen Großbritannien und der EU scheint so gut wie fertig. Ein „No Deal“ bleibt dennoch möglich.
23.12.2020
In London bekommt ein neunjähriges Mädchen keine Luft mehr. Sie hat Asthma und stirbt. Doch ihr Tod hat noch andere Ursachen.
17.12.2020
Was ändert sich, nachdem am Freitag um Mitternacht Großbritannien aus der EU ausscheidet? Ein Überblick.
31.1.2020
Brexit-Anhänger*innen feiern am Abend Großbritanniens Unabhängigkeit. Gegner*innen treffen sich zu EU-Trashpartys und Trauermärschen.
30.1.2020
Im Oktober 2019 entdeckt die britische Polizei in einem Kühlcontainer 39 Tote. Die Vietnamesen sind erstickt. Die taz rekonstruiert ihre Reise.
7.1.2020
Am Wahlabend trinken linke Londoner*innen aus Frust in der Kneipe „Beast of Brixton“. Im wohlhabenden Kensington gab es eine Überraschung.
13.12.2019
In Ebbw Vale hat die EU nicht gegeizt: Krankenhaus, Sportzentrum, Schulen. Doch Thelma Lawrence's Enkel sind arbeitslos. Sie hofft auf den Brexit.
17.10.2019
Es wird eng für die britischen Tories. Bei Nachwahlen in Wales haben die Liberaldemokraten nächste Woche gute Chancen, ihnen einen Sitz abzujagen.
26.7.2019
Sechs Geschichten von verschwundenen Orchestern, großen Schiffen, bunten Pässen und reichen Firmen.
13.4.2019
Kommt der ungeregelte Austritt, drohen den Briten Versorgungsengpässe. Wie sich Pharma-Unternehmer rüsten und was ein Apotheker fürchtet.
28.1.2019
Marlene Rolfes Mutter floh vor den Nazis nach England. Nun möchte die Tochter Deutsche werden. Das geht nicht.
14.1.2019
Für Tausende Russen in Großbritannien hat sich der Wind gedreht. Sie fürchten angesichts der Skripal-Affäre Unsicherheit und schlechtere Geschäfte
Besetzung, Selbsthilfe und Forderungen an die Politik. Die Überlebenden des Londoner Hochhausbrands wollen keine Opfer mehr sein.
14.12.2017
Deutschland verlagert die Ausgabe von Einreisegenehmigungen an Unternehmen. Die Risiken werden ignoriert.
18.10.2017
Das Londoner Hochhaus, in dem am 14. Juni 80 Menschen verbrannten, gleicht einem Grabstein. Ein Besuch bei den Überlebenden und Geschädigten.
26.8.2017
Somers Town ist eine der multikulturellsten Arbeitersiedlungen Londons. Natalie Bennett, Grünenpolitikerin, findet hier ihre Themen.
2.5.2016