taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Unmut über schlechte Politik nimmt in Zeiten des Klimawandels zu, Regierungen verlieren die Macht. In Madagaskar will Frankreich das Geschehen lenken.
16.10.2025
Sein Vater war einer der Gründer des unabhängigen Kenia, er selbst stritt für ein besseres Land. Nun ist Raila Odinga mit 80 Jahren gestorben.
15.10.2025
Die Seychellen stimmen für den Regierungswechsel. Der Inselstaat hat das größte Heroinproblem der Welt – und ein bizarres Tourismusprojekt aus Katar.
12.10.2025
Keir Starmer schwört seine Labour-Partei beim Parteitag auf Patriotismus und die Abgrenzung von Nigel Farages zuletzt erfolgreicher Reform UK ein.
30.9.2025
Mali, Niger und Burkina Faso erklären den Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Der hat bereits Prozesse zu Mali geführt.
23.9.2025
Ein britisches Gericht verurteilt einen äthiopischen Bootsflüchtling, der in Epping Mädchen belästigte. Sein Fall hatte rechte Proteste genährt.
UN-Helfer bestätigen zwei Bootsunglücke vor Libyen mit über 100 Toten. Über 300.000 Menschen sind aus Sudan nach Libyen geflohen und wollen weiter.
21.9.2025
Die Labour-Regierung versucht sich selbst zu retten. Derweil inszeniert sich die rechte Reform UK, in Umfragen stärkste Kraft, auf einem Parteitag.
7.9.2025
Succès Masra wird zu 20 Jahren Haft verurteilt. Er soll einen blutigen Landkonflikt angestachelt haben.
10.8.2025
Der 30. Juni steht dieses Jahr in der DR Kongo im Zeichen von Krieg und Teilung. Ein Friedensschluss mit Ruanda weckt Hoffnungen – aber nicht überall.
29.6.2025
Islamistische Rebellen setzen Malis Militär immer stärker unter Druck. Soldaten verlassen Militärbasen und überlassen ihre Waffen dem Feind.
17.6.2025
Kongos Expräsident Joseph Kabila verliert seine Immunität, ihm droht die Todesstrafe. Er reagiert mit einem Appell aus dem Exil, der auf Kritik stößt.
25.5.2025
Neue Abkommen zwischen Großbritannien und der EU sollen den Neustart in den Beziehungen einläuten. Es geht um Hund und Katze, Migration und Munition.
18.5.2025
Die Militärregierung verbietet jegliche politische Aktivität und setzt das Parteiengesetz außer Kraft. Regimegegner rufen zum Protest auf.
8.5.2025
Großbritannien feiert den 80. Jahrestag der Kapitulation Deutschlands im Zweiten Weltkrieg. Globale Zukunftssorgen überschatten das Gedenken.
7.5.2025
Distriktwahlen in vielen Regionen bedeuten den ersten Stimmungstest seit Labours Wahlsieg
Der aussichtsreichste Herausforderer von Präsident Ouattara, Tidjane Thiam, wird disqualifiziert. Ouattaras Wiederwahl steht wohl nichts mehr im Wege.
23.4.2025
Sudans Armee hat nach fast zwei Jahren Krieg die volle Kontrolle über die Hauptstadt wiedergewonnen. Der Jubel bei vielen Sudanesen ist groß.
27.3.2025
Hunderttausende starben 2020 bis 2022 im Bürgerkrieg zwischen Regierung und TPLF. Jetzt tritt die ehemalige Befreiungsbewegung erneut in den Aufstand.
12.3.2025
Nach den spektakulären Erfolgen der M23-Rebellen droht der Krieg das ganze Land zu erfassen. Kongos Präsident Felix Tshisekedi steht mit dem Rücken zur Wand.
18.2.2025