Wenn WM-Gastgeber Deutschland heute auf Holland trifft, wird die traditionelle Gegnerschaft zwischen den Hockey-Großmächten beschworen. Dabei ist der Nachbar den Deutschen längst Vorbild
Bei der Fußball-WM der Menschen mit Behinderung kämpft die deutsche Mannschaft um den Gruppensieg – und einige Spieler träumen von der Bundesliga: „Dafür braucht man kein Abitur“
Nach der WM, die heute in Mönchengladbach beginnt, verabschiedet sich Coach Bernhard Peters vom Hockeysport und tüftelt bei der TSG Hoffenheim im Verborgenen – in der Fußballregionalliga
Heute beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Menschen mit geistiger Behinderung in Duisburg. Vor großem Publikum kämpfen die Kicker um Akzeptanz auch in der Behindertensportbewegung
In einem Trainingslager der Vereinigung für Vertragsfußballer halten sich arbeitslose Profis fit. Nicht selten sind sie von Existenzängsten geplagt, denn die Chancen auf eine Anstellung sind gering
Die Bundesliga vor dem Start (5): Borussia Mönchengladbach. Trainer Jupp Heynckes soll der Klinsi vom Niederrhein werden. Er weiß: Im Borussia-Park werden die Fans schnell zu Nörglern
Bei dieser WM ist das brasilianische Spiel eher von Effizienz als von Ästhetik geprägt. Heute treffen sie auf den Gegner, der ihnen ihre letzte WM-Niederlage zufügte: die ebenfalls alternden Franzosen
Trainer Ralf Rangnick findet nicht, dass die Spiele der WM enttäuscht haben. Wirklich neue Strategien auf dem Platz gab es bisher allerdings noch nicht