taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 343
Mit fast 35.000 Unterschriften zwingt die Volksinitiative „Bauwende für Berlin“ das Parlament, sich mit Alternativen zum Wohnungsneubau zu befassen.
30.10.2024
Die BVG dementiert Berichte über eine Angebotsausdünnung bis zum Ende des Jahrzehnts: Es soll sich dabei um ein Missverständnis handeln.
21.10.2024
Lange sah es so aus, als könne die Stadt auf viele Bestattungsflächen verzichten. Doch es wird wieder mehr gestorben und der Platz könnte knapp werden.
16.10.2024
Die Grünen legen einen Plan vor, um die angeschlagene BVG wieder auf Kurs zu bringen – und verteidigen dabei ihr eigenes verkehrspolitisches Erbe.
8.10.2024
Der Herbst bringt Sägen: Baumschutzexperte Uwe Bahr vom BUND Berlin erklärt, was im Falle des Fällens getan werden kann.
1.10.2024
Dieses Jahr sehen die Berliner Kastanien besonders traurig aus. Das liegt an besonderen Umweltbedigungen für die gefräßige Miniermotte.
29.9.2024
Tigermücken sind aus Berlin nicht mehr wegzudenken. Übertragen können sie gefährliche Viruskrankheiten wie das Denguefieber.
15.9.2024
Offenbar will die Senatsverkehrsverwaltung das Mobilitätsgesetz abspecken. Ein Vorstoß der CDU-Fraktion vor einem Jahr war an der SPD gescheitert.
9.9.2024
Hat die Möckernkiez-Genossenschaft die Barrierefreiheit einer Wohnung zerstört? Das wirft ihr die Familie einer verstorbenen Bewohnerin vor.
27.8.2024
Zu ihrem 100-Jährigen werden die Weichen für die S-Bahn neu gestellt. Oder nicht? Bei der aktuellen Ausschreibung könnte die DB erneut zum Zug kommen.
8.8.2024
In Berlin kehrt sommerliche Ruhe ein, an manchen Orten ganz besonders. In Brandenburg gibt's derweil ein politisches Strohfeuer.
29.7.2024
Berlins Bahnhöfe sollen moderner werden. Am Ostkreuz wurde der Auftakt überraschend opulent gefeiert.
18.7.2024
Am Hauptstadt-Airport wird wieder mehr geflogen. Im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau sind es allerdings fast eine Million Passagiere pro Monat weniger.
10.7.2024
Der Nahverkehr müsste seit zwei Jahren komplett barrierefrei sein. Vor allem bei den Bushaltestellen ist die BVG davon aber noch weit entfernt.
24.6.2024
Das Projekt „Reinigungsstreife“ auf der U-Bahnlinie 8 soll ausgeweitet und bis Ende des Jahres verlängert werden. Aber es gibt auch Kritik daran.
30.5.2024
Was kann man gegen aufheulende Motoren in den Straßen tun? Theoretisch gibt es Mittel, praktisch passiert in Berlin herzlich wenig.
6.5.2024
Ab heute ist nicht nur die Fernwärme wieder ein Berliner Produkt, auch der Strom wird nach Hause geholt. Ändern wird das jedoch erst einmal nichts.
2.5.2024
Die Stadt kauft die Energieinfrastruktur des Vattenfall-Konzerns zurück. Naturschutzorganisationen kritisieren den Deal als nicht klimaneutral.
25.4.2024
BVG-Vorstand und Verdi haben einen neuen Manteltarifvertrag vereinbart. Beim Knackpunkt „Verschnaufpausen“ musste die Gewerkschaft zurückstecken.
11.4.2024