Brennelemente aus Forschungsreaktoren dürfen auch nach 2005 wiederaufbereitet werden. Heute startet Transport aus Geesthacht und Schweden Richtung USA. Bundesamt verlängert Gorleben-Genehmigung
Die Firma Eurobooks betrog angeblich Autoren und Verlage um mehr als 250 Millionen Mark und ist jetzt zahlungsunfähig. Der Hauptgesellschafter sitzt bereits in Untersuchungshaft. Kommenden Montag soll das Insolvenzverfahren eröffnet werden
Wenn Öl teurer wird, schlägt sich dies bei Ökoaktien positiv nieder. Blue Chips sind anfällig, weil sich Anleger darauf konzentrieren. Interview mit Andrew Murphy (33), Analyst bei Murphy & Spitz, Bonn
Vereinte Nationen und GTZ stellen in Berlin Weltinvestitionsbericht 2001 vor: Ausländische Direktinvestitionen – ein Indikator für die Geschwindigkeit der Globalisierung – stiegen im vergangenen Jahr sprunghaft. Afrika nach wie vor größter Verlierer
Neue Sicherheitsmaßnahmen auf deutschen Flughäfen und in den Maschinen der Deutschen Lufthansa sollen das Vertrauen der Passagiere zurückgewinnen helfen. Der Flugverkehr in die USA ist wieder aufgenommen worden