taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 13 von 13
Moor Mother macht Protestmusik, ohne Slogans wiederzukäuen. Die Musik von Loraine James verspricht eine bessere Gegenwart.
19.9.2021
Das Scheppersoulpunk-Duo Sleafords Mods haut „All that Glue“ raus. Das Doppelalbum erzählt vom Aufstieg der Band in ihren besten Songs.
16.5.2020
Für Liberale oder die Sozialdemokratie: Rap- und Popstars wie Stormzy, Lily Allen oder M.I.A. engagieren sich im Endspurt der britischen Wahlen.
7.12.2019
Brexitland ist abgebrannt: Das Album „No More Normal“ des Londoner Grime-Produzenten Swindle erzählt Stories aus dem erschöpften Großbritannien.
21.1.2019
Zwischen Twittershitstorm und Erschöpfungssyndrom: HipHop-Superstar Kanye West hat sein neues Album „Ye“ veröffentlicht.
9.6.2018
Das britische Elektronikduo Autechre veröffentlicht sein vierstündiges Werk „elseq 1–5“ im Netz. Manche Stücke sind zu lang für eine Platte.
10.6.2016
Beyoncé macht Protestgesten, Rihanna postet Fotos, Kanye bricht einen Twitter-Beef vom Zaun. Um die Musik allein geht es längst nicht mehr.
9.2.2016
Miley Cyrus ist zurück. Ihr Album „Miley Cyrus and Her Dead Petz“ gibt‘s kostenlos im Netz. So richtig lohnt sich der Bällebad-Pop aber nicht.
7.9.2015
Dicke Hose statt soziales Gewissen: Der kalifornische Rapper Tyler, The Creator präsentiert sein neues Album „Cherry Bomb“.
11.5.2015
Elektropop dominierte das c/o Pop Festival in Köln. Die begleitenden Podiumsgespräche zu Urheberrrechten liefen konfliktfrei ab – und ohne Musiker.
25.6.2012
JAMAIKA Carolyn Cooper, jamaikanische Professorin für Kulturwissenschaft, über männliche Rollenbilder im Dancehall, schwule Nischen, Priester und DJs
Zwischen Dancefloor und dem Psychoanalytiker Jacques Lacan: Der Kulturwissenschaftler Jochen Bonz auf den Spuren der Subkultur.
10.8.2008
In seiner Autobiografie gibt sich der Fall-Sänger Mark E. Smith als zynischer Kommentator. Über den Dingen steht er dabei nicht.
13.6.2008