schein und sein Der dänische Künstler Ebbe Stub Wittrup geht im Kunstverein Braunschweig der Komplexität unserer Wahrnehmung nach und ihrem Verlangen nach verlässlicher Wahrheit
Der Fotograf Jason Larkin hat sich mit historischer Erinnerung in Militärmuseen befasst. In Braunschweig sind seine Bilder aus Ägypten und Israel zu sehen.
Versuchsbau Ein Architektur-Student hat in Niedersachsen eine erdbebensichere Hütte gebaut. Den Praxistest muss sie aber noch bestehen. Ein Exemplar soll in Nepal stehen
VW schafft seinen Business-Airbus ab. Den Ausbau ihres Flughafens und die Zerstörung eines Vogelschutzgebiets hätte sich die Stadt Braunschweig sparen können.
Geheimnis Das Wolfsburger Wissenschafts- und Kunstfestival „Phaenomenale“ widmet sich angesichts aktueller Debatten dem Konflikt zwischen dem Schutz der Privatsphäre und der Forderung nach Transparenz
Porzellan In Jever erzählt die Ausstellung „Jeverland in Ton gebrannt“ von den Wechselfällen moderner Tischkultur und von einem Markt für Haushalts- und Küchengeschirr, der in den 60er Jahren noch ein Renner, zehn Jahre später aber schon gesättigt schien
Ausstellungen Der Braunschweiger Kunstverein und das Kunstmuseum Wolfsburg zeigen Arbeiten des Künstlers Carsten Nicolai – darunter eine meterlange Wandprojektion aus Licht, Formen und Klang
Der Kunstverein Hannover zeigt fünf KünstlerInnen verschiedener Nationalitäten und Temperamente. Die reichen vom offensiven politischen Bekenntnis bis zur fragilen Schönheit des Privaten.
PSEUDO-MIES Der Wolfsburger Nachkriegsarchitektur fehlt die strukturelle Raffinesse eines Mies van der Rohe, der Tragstützen, Wandscheiben und ein schwebendes Dach voneinander trennte