Das 100.000-Dächer-Programm der Regierung wird über die Banken vermarktet. Die könnten es zur Imagewerbung nutzen, nur ist das den meisten nicht bewußt ■ Von Bernward Janzing
Schritt zur Energiewende: Die Regierung fördert den Solarstandort Deutschland in den nächsten Jahren mit über 900 Millionen Mark für 100.000 neue Solaranlagen ■ Von Bernward Janzing
Das Kartell der Netzbesitzer untergräbt die Öffnung des Strommarktes: Mit absurden Leitungsgebühren blockieren sie ihre umweltfreundliche Konkurrenz ■ Von Bernward Janzing
Abgase aus grenznahem französischem Müllofen 360mal höher mit Dioxin belastet als in Deutschland erlaubt. Ärzte-Initiative Kehl fordert baldige Stillegung ■ Von Bernward Janzing
Kaum jemand ist bereit, für umweltfreundlichen Strom mehr an die Stromkonzerne zu bezahlen. Kommunale Förderprogramme bringen mehr Solarzellen auf die Dächer ■ Von Bernward Janzing
■ Die Gemeinde Illmensee muß nicht mehr nur vom Fremdenverkehr leben. Mit neuen Windkraftanlagen will sie so viel Strom produzieren, daß sie ihn sogar exportieren kann