RWE und Eon teilen ihre Geschäftsfelder neu auf:Der eine übernimmt die Erneuerbaren, der andere vor allem die Netze. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum geplanten Mega-Deal der deutschen Energiebranche
Energie Seit Jahrzehnten schon nährt die Brennstoffzelle in der Branche Hightech-Visionen. Doch erst jetzt gerät der Markt für die Heizgeräte langsam in Bewegung
Energie Solarworld ist mit 3.000 Arbeitsplätzen der größte deutsche Solarkonzern – und nun pleite. Die Energiewende gehe trotzdem weiter, beteuert die Photovoltaikbranche
Energie Mit dem Auslaufen der EEG-Förderung könnten demnächst zahlreiche Windkraftanlagen unrentabel werden. Die dezentrale Photovoltaik steht hingegen deutlich besser da