taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 217
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (20): Es gibt kein richtiges Leben im falschen. Nicht mal im Fernsehen.
5.7.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (19):Manchmal möchte ich das TV abmelden und auf die GEZ-Rechnung pinkeln.
3.7.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (18): Was ich auf dem linken Bein stehend alles machen kann, grenzt an modernen Tanz.
2.7.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (17): Wer dumm fragt, bekommt gelegentlich göttliche Antworten – das erfuhr das ZDF im Gespräch mit Mertesacker.
1.7.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (16): Fußballspieler sind im Durchschnitt bloß dreieinhalb Käse hoch. Für Große gibt es schließlich Basketball.
Manchmal bedarf es nur eines einzigen Anrufs von Veronica Ferres, damit aus schnödem Nachrichtengeschehen ein großes TV-Drama wird.
30.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (15): Achtung, Fußballberichterstattung kann erhebliche Nebenwirkungen haben!
29.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (14): Der herzhafte Biss in den Gegner hat im Sport eine unrühmliche Tradition.
27.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (13): Mein Lieblingsportugiese wär dann auch weg, von der Fußsohle bis an den Bart tätowiert.
25.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (12): Angeblich ist der Heilerfolg mit echter und mit vorgetäuschter Operation gleich.
24.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (11): Alles muss man selber machen - sogar Spritzen setzen.
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (10): Nach dem Spiel ist mitten im Spiel - zumindest am Sonntagmorgen auf der Straße.
23.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (9): Die Weite Brasiliens gebiert einen neuen Spieler-Typus, den Helikopterfußballer.
22.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (8): Über Gründe, lieber für beide zu sein als für keinen.
19.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (7): Hummels hat ja nur eine Prellung. Ich muss unters Messer.
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (6): Beim gegnerischen Freistoß wird der Fußballer zum Maurer. Nicht immer geht das gut.
18.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (5): Ein einziges Fußballspiel kann eherne Glaubenssätze in ihren Grundfesten erschüttern.
17.6.2014
Profifußballer wie Reus haben Krankheiten, von denen kann der Amateur nur träumen. Und sie haben Müller-Wohlfahrt.
15.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (3): Vorsicht bei Eckstößen mit „Bio-Bällen“. Eingerollte Dreibindengürteltiere sind gefährlich.
14.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (2): Warum niederländische Kapitäne spanische Kite-Surfer meiden sollten.
13.6.2014