taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 198
Der Film „The Smashing Machine“ erzählt vom Kampfsportler Mark Kerr. Er gibt Dwayne Johnson die Chance, sich als ernsthafter Schauspieler zu bewähren.
1.10.2025
In seinem Debütfilm „Der Fleck“ inszeniert Willy Hans jugendliche Trägheit in weichem Licht, mit assoziativer Magie.
13.7.2025
Es geht schon auch um Sex: Mit dem tastenden Spielfilm „Sehnsucht“ kommt die „Oslo Stories“-Trilogie von Dag Johan Haugerud vollständig ins Kino.
22.5.2025
Franziska Klaues Debütfilm „Mit der Faust in die Welt schlagen“ erzählt vom Aufwachsen in der sächsischen Provinz in den Nuller und Zehner Jahren.
2.4.2025
Der polnische Regisseur Patryk Vega hat einen Film mit einem teilweise computeranimierten Putin in die Kinos gebracht. Leider muss man vor ihm warnen.
12.1.2025
Guan Hus „Black Dog“ ist ein melancholischer Spielfilm. Er nutzt das Genre des Western für ein Porträt von Marginalisierten in der chinesischen Wüste.
12.12.2024
RP Kahl verfilmt eindringlich „Die Ermittlung“ von Peter Weiss. Der Schriftsteller hat darin den Frankfurter Auschwitzprozess verarbeitet.
25.7.2024
Die Komödie „A Killer Romance“ zerstört den Mythos des Auftragsmörders. Über die popkulturelle Obsession.
4.7.2024
Ryan Gosling und Emily Blunt als ironisches Traumpaar: Die Retro-Action-Liebeskomödie „Der Fall Guy“ dreht sich um Stunts und ist ein großer Spaß.
2.5.2024
Verwirrung und der Wille zur Persiflage: Matthew Vaughns Film „Argylle“ jongliert wild mit seinen Handlungsebenen. Ist das auch glaubwürdig?
1.2.2024
„Dangan Runner“ ist ein Klassiker des japanischen Kinos. Mit Witz erzählt der Regisseur Sabu von der anstrengenden Performance der Männlichkeit.
15.8.2023
Christoph Hochhäusler verbindet in seinem Neo-Noir „Bis ans Ende der Nacht“ Lovestory und Drogenfahndung. Das ist wenig hipster und spannend.
22.6.2023
„Superpower“ von Sean Penn (Berlinale Special) ist spannend als Dokument des Kriegsbeginns in der Ukraine. Als Film hat er ziemliche Schwächen.
19.2.2023
Filmprominenz wählte die Filme aus: Die Retrospektive der Berlinale blickt auf Jugend und Heranwachsen. Sie besticht durch Vielstimmigkeit.
16.2.2023
„Black Panther: Wakanda Forever“ führt den schwarzen Superheldenstoff fort. Es ist ein Tribut an den verstorbenen Schauspieler Chadwick Boseman.
9.11.2022
In „Evolution“ hadern Generationen einer jüdischen Familie mit den Folgen des Holocaust. Der Film ist aber mehr als nur eine Suche nach der Wahrheit.
25.8.2022
„Cop Secret“ ist die Parodie einer Parodie. Regisseur Hannes Þór Halldórsson macht darin das beschauliche Reykjavík zum urbanen Moloch.
23.6.2022
Andreas Dresen geht in seinem Film „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ den Fall Murat Kurnaz auf kämpferisch-komödiantische Weise an.
28.4.2022
Der Film „Bad Tales (Favolacce)“ der Brüder Damiano und Fabio D’Innocenzo spielt in einem Vorort. Kinder und Erwachsene trennen Welten.
5.1.2022
Die Schauspielerin Halle Berry spielt in ihrem Regiedebüt „Bruised“ eine Mixed-Martial-Arts-Champion. Sie zeigt Muskeln und blaue Flecken.
25.11.2021