taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 82
Wirkt improvisiert, folgt aber doch einem Plan. „Oslo Stories: Liebe“ ist der Auftakt zu Dag Johan Haugeruds Filmtrilogie über Begehren und Verwandtes.
16.4.2025
Richard Linklaters „Blue Moon“ erzählt flamboyant von der dramatischen Lebensgeschichte eines Hollywood-Musicaltexters. Der Film läuft im Wettbewerb.
20.2.2025
Der Ehrenbär der Berlinale geht dieses Jahr an die Schauspielerin Tilda Swinton. Sie kann sich Rollen ebenso aneignen wie in ihnen verschwinden.
14.2.2025
1961 wurde der kongolesische Premier Lumumba ermordet. „Soundtrack to a Coup d’Etat“ arbeitet mit Archivmaterial die koloniale Vergangenheit auf.
6.2.2025
Gelungener Filmessay: In „Henry Fonda for President“ verknüpft Alexander Horwath die Geschichten des Hollywoodstars und der USA äußerst unterhaltsam.
4.2.2025
In Olivier Assayas’ neuem Film fliehen zwei Brüder mit ihren Partnerinnen aufs Land. Eine Hommage an den Corona-Lockdown.
19.2.2024
50 Shades of Braun: Der Berlinale-Wettbewerb startet mit François Ozons allzu penetranter Fassbinder-Reminiszenz „Peter von Kant“.
11.2.2022
Kelly Reichardts „First Cow“ ist ein ruhig erzählter Western über zwei Außenseiter. Er stellt genretypische Gewissheiten neu infrage.
24.2.2020
Das Biopic „Judy“ gibt der Sängerin und Schauspielerin Judy Garland etwas sehr Wertvolles zurück: die Würde eines eigenen, ganz speziellen Schicksals.
1.1.2020
Paranoia, Stalking, Psychiatrie: Steven Soderberghs „Unsane“ wäre ein ärgerlicher Film, wenn die Schauspielerin Claire Foy nicht wäre.
22.2.2018
Viel von seinem Leben hat Drehbuchautor Kumail Nanjiani in „The Big Sick“ gepackt. Oft weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll.
15.11.2017
Warum ist der Profikiller einer der langlebigsten Helden der Filmgeschichte? Wer das wissen will, erfährt es in Sabus „Mr. Long“.
14.9.2017
Edgar Wrights Spielfilm „Baby Driver“ überzeugt mit einer präzisen Verquickung von Soundtrack, Rhythmus und Action.
27.7.2017
Der Kinofilm „Verleugnung“ ist ein Plädoyer für die Wahrheit in Zeiten von Fake News. Er basiert auf echten Begebenheiten.
12.4.2017
ROMANZE „A United Kingdom“, eine ungewöhnliche Liebesgeschichte im London der vierziger Jahre
Wo Bösewichter schwarze Handschuhe tragen: Der Film mit Tom Cruise basiert auf einem „Dick-Lit“-Bestseller und ist erfreulich unironisch.
10.11.2016
Die Verfilmung des Romans „Girl on the Train“, eines Falls mit vielen blinden Flecken, setzt vor allem auf Großaufnahmen und Atmosphäre.
27.10.2016
In seinem Spielfilm mixt David O. Russell die Genres wie ein Vierjähriger die Zutaten bei der Weihnachtsbäckerei. Es hat sich gelohnt.
31.12.2015
Die „Tribute von Panem“-Reihe gilt als fortschrittlichste im Fantasy-Genre. Dennoch muss die Heldin beim Tyrannenmord gut aussehen.
19.11.2015
Sportfilm "The Program – Um jeden Preis" von Stephen Frears erzählt den Dopingfall von Lance Armstrong nach