Bei den Parlamentswahlen in der Ukraine wird das Oppositionsbündnis „Unsere Ukraine“ von Expremier Wiktor Juschenko stärkste Kraft. Trotz massiver Manipulationen landet Kutschmas Truppe nur auf Platz zwei. Westen kritisiert Wahlverlauf
Das mazedonische Parlament verabschiedet ein Amnestiegesetz für albanische Rebellen. Damit ist eine der zentralen Forderungen des Ohrider Abkommens erfüllt
Mit rund 75 Prozent der Stimmen wird Weißrusslands Staatpräsident Alexander Lukaschenko in seinem Amt bestätigt. So lauten die offiziellen Angaben. Die Opposition und die OSZE sprechen von Wahlbetrug. Glückwünsche von Präsident Putin
In einem Video beschuldigen zwei Exmitarbeiter des KBG die weißrussische Regierung, die Ermordung oppositioneller Politiker in Auftrag gegeben zu haben. Die offiziellen Stellen wiegeln ab, schicken aber den Innenminister zum Ortstermin
Die neu gegründete „Nationale Bewegung“ des letzten bulgarischen Zaren gewinnt die Parlamentswahlen haushoch. „Wir werden den Weg der spirituellen Wiedergeburt einschlagen“, verspricht der Wahlsieger. Aber wohin führt der?
Der Schriftsteller Andrej Kurkow hält die Ermordung des Journalisten Gongadse für einen Coup des ukrainischen Geheimdienstes. Das Ziel der Aktion war, die Führung zu stürzen
Die ukrainische Staatsanwaltschaft bestätigt den Tod des vermissten regimekritischen Journalisten. Ein neues Ermittlungsverfahren ist wahrscheinlich. Wieder demonstrieren tausende für einen Rücktritt von Präsident Kutschma
Der ukrainische Präsident gerät wegen der Affäre um die Ermordung des regimekritischen Journalisten Gongadse unter Druck und feuert den Geheimdienstchef. Tonbänder über die angeblichen Hintergründe der Tat sorgen weiter für Aufregung
Russlands Präsident will Sowjethymne zur neuen Nationalhymne machen – nur mit anderem Text. Künstler sehen darin eine Verhöhnung der Opfer des Sowjetregimes
Heute wird ein neues Staatsoberhaupt gewählt – nicht vom Volk, sondern vom Parlament. Doch alles deutet darauf hin, dass weder der Kandidat der Kommunisten noch sein moderater Gegner die nötige Mehrheit erhalten