taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
psychische gesundheit
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
psychische Gesundheit
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 6 von 6
Alarmierendes Studienergebnis
Bildungskrise an der Ruhr
Die Region Ruhr hat eine Vorstudie für einen Bildungsbericht in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sind miserabel: 25 Prozent Armut, bis zu 30 Prozent Schülerschwund.
Von
B. Schumann
und
C. Füller
28.4.2010
InterRed
: 313210
Wenn der Elternwille gegen das Recht der Kinder gestellt wird
KINDER MIT HANDIKAPS Kultusminister wollen Sonderschulen retten – per Elternwahlrecht. UN-Konvention gibt Kindern aber Recht auf allgemeine Schule
Von
BRIGITTE SCHUMANN
Ausgabe vom
27.1.2010
,
Seite 18,
Bildung
Download
(PDF)
Kinder mit Behinderungen
Integrationswüste Schule
Nach der Integration in der Grundschule drohen Kindern mit Behinderungen in der Sekundarschule oft Abstellgleis und Aussonderung.
Von
Brigitte Schumann
29.9.2009
InterRed
: 336551
Behindertenrechte
Eine Schule für alle
Die Ratifizierung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen beginnt. Viele Sonderschüler warten darauf - um ihre Situation zu verbessern.
Von
Brigitte Schumann
11.11.2008
InterRed
: 371991
Unsichtbare Kinder, voller Scham
SonderschülerInnen müssen mit vielen Stigmata leben: Weil sie arm sind und Lernschwierigkeiten haben, werden sie zu „Behinderten“ gemacht
Von
BRIGITTE SCHUMANN
Ausgabe vom
7.3.2007
,
Seite 18,
Bildung
Download
(PDF)
Die Schule – ein Apartheidsystem
taz-Sommerschule (4): Der Staat fördert Ungleichheit – am extremsten in Sonderschulen für „Lernbehinderte“
Von
BRIGITTE SCHUMANN
Ausgabe vom
4.8.2004
,
Seite 18,
Bildung
Download
(PDF)
1