INDIE-FOLK Für sein aktuelles Album „Nowhere Or Tammensaari“ ist das niederländische Quintett I Am Oak in den finnischen Süden gezogen. Und ist mit zwölf zauberhaft sanftmütigen Songs zurückgekommen
REPTILIEN Wasserschildkröten, Bartagamen oder sogar Pythonschlangen werden als Haustiere beliebter. Doch viele Besitzer haben sich vorab nicht genügend informiert
Seltene Schildkröten, getrocknete Seepferdchen oder Handtaschen aus Schlangenleder: Aus fernen Ländern werden immer wieder exotische Souvenirs eingeführt. Um illegale Mitbringsel ausfindig zu machen, setzt der Zoll am Hamburger Flughafen auf den Artenschutzspürhund Berry.
Zwei Wochen lang wird in Hamburg-Billstedt nach großen Show-Talenten gesucht. Wer sich in der HipHop-Academy durchsetzt, qualifiziert sich für intensiveres Training. Im Mittelpunkt steht trotzdem nicht der Konkurrenzkampf.
Als sich der SV Muslime in Hamburg gründete, bestanden Polizei und Dachverband auf einer Prüfung. Inzwischen hat der Verein drei Fairnesspreise gewonnen.
HIP-HOP-GRENZGANG Das Spektrum-Festival auf dem Dockville-Gelände in Wilhemsburg will heute der Auflösung von Genre-Grenzen im Hip-Hop Rechnung tragen. In der Rap-Szene kommt das Konzept ertaunlich gut an
POPRAP Mit einer schönen Erfolgsgeschichte, etlichen Fans bei Facebook und einer eigenen Musik-Schublade namens Raop reitet Panda-Rapper Cro derzeit auf der Spitze der letzten Deutschrap-Welle. Geholfen hat dabei wohl auch die Unbeschwertheit seiner Texte
FOTOAUSSTELLUNG Vor allem Nischenmagazine begeistern: Die Ausstellung VisualLeader präsentiert im Haus der Photographie in den Deichtorhallen bis Ende August zum neunten Mal die Nominierten und Gewinner des renommierten Medienpreises Lead-Awards
HIP-HOP-RETROSPEKTIVE Musikalischer Generationendialog: Die 1990er waren für die hiesigen Pioniere die Goldene Ära des Hip-Hop. Auf seinem Album „90“ hat Ruhrpott-Rapper Aphroe Meilensteine der Rap-Geschichte mit seiner persönlichen Note versehen
Handball als Sport für geistig Behinderte? Wie das gehen kann, zeigt die Hamburger Initiative Freiwurf, bei der behinderte und nicht-behinderte Menschen zusammenspielen.
POPLITERATUR Orientierungslosigkeit: Wohin es geht, wissen in Sarah Kuttners zweitem Roman „Wachstumsschmerz“ weder Protagonistin noch Autorin oder Leserschaft
INDIEROCK Comedian oder Rocker, egal: Olli Schulz trägt erotische Gedichte an der Wursttheke vor, steht für eine ZDFneo-Show betrunken am roten Teppich und singt gleichzeitig tiefsinnige Lieder über den Alltag
INDIEROCK Im Quartett Vierkanttretlager entdecken emsige Musikjournalisten schon die Lückenschließung zwischen Tocotronic und Element of Crime. Dabei haben die Husumer gerade erst ihr Abitur bestanden. Und besingen lieber einfache Erkenntnisse
POP Die Sängerin Y’akoto bringt in dieser Woche ihr Debütalbum heraus. Darauf verbindet die Hamburgerin mit der deutschen Mutter und dem ghanaischem Vater Musik zweier Kontinente