taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 78
Der Präsident von Turkmenistan begegnet dem Virus auf seine Weise: Medien sollen das Wort „Corona“ einfach nicht mehr erwähnen.
1.4.2020
Verbotene Demos sind verboten: Der russische Präsident offenbart in einem Interview interessante Ansichten zum internationalen Demonstrationsrecht.
4.3.2020
Auf der Grünen Woche koexistieren die Nachfolgestaaten der Sowjetunion friedlich und bieten allerlei Getränke an. Ein Rundgang.
20.1.2020
Turkmenische Polizisten sollen bis Weihnachten abspecken. Sonst droht der Rausschmiss. Dabei sollte man sich besser mit Schmiergeldern beschäftigen.
4.12.2019
LGBTQ-Organisationen feiern die Taufe des 19-jährige Vuk Adžić als Erfolg. Doch nicht alle sehen die Taufe des Transmanns als Fortschritt an.
11.11.2019
Ein georgischer Moderator beschimpft im Fernsehen Russlands Präsidenten Wladimir Putin – und tritt damit eine Riesenempörung los.
9.7.2019
Maria Spirowa lebt in Großbritannien, kandidiert in Bulgarien und wirbt um Stimmen in Deutschland. Ihr Bündnis hat es schwer.
12.5.2019
Russische TV-Sender zeichnen ein Zerrbild der Abstimmung in der Ukraine. Dabei könnten sie daheim genug über Wahlmanipulation berichten.
5.4.2019
Ein eindrucksvoller Text- und Bildband: Masha Gessens und Misha Friedmans „Vergessen – Stalins Gulag in Putins Russland“.
23.3.2019
Das Kinderbuch „Meine Regenbogenfamilie“ sorgt in Kroatien für einen Eklat. Der Klerus und „besorgte Bürger“ hetzen dagegen.
30.1.2018
In der muslimisch geprägten russischen Teilrepublik lässt Präsident Kadyrow über 100 schwule Männer verhaften. Das hat Tradition.
3.4.2017
Leider nicht überraschend: Das russische Vermietungsportal MyLinker schlägt Alarm, wenn sich in einer Stadt zu viele Schwule tummeln.
31.1.2017
Erst Trump in den USA und nun reihenweise Staaten in Europa: Aus allen Ecken fliegen Putin Sympathien zu. Daran sind auch die Eliten schuld.
15.11.2016
Wer als Migrant legal in Russland arbeiten will, bekommt nun in einer Broschüre Tipps, wie man sich genauso wie die Einheimischen verhält: stets untadelig.
29.12.2014
Ab September müssen Migranten, die legal in Russland arbeiten wollen, einen Geschichtstest bestehen. Nach aktueller Politik wird nicht gefragt.
15.8.2014
Diktator Lukaschenko ist knallhart: Wer in Weißrussland die eigenen Äcker und Rabatten zumüllt, dem wird das Auto weggenommen.
31.7.2014
So sieht sie aus, die neue Pressefreiheit: Kritische Journalisten auf der Krim werden unter Druck gesetzt und festgenommen.
6.6.2014
ASERBAIDSCHAN Das Land übernimmt den Vorsitz im Europarat. Ambitionierte Agenda