taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 305
Bundesweiter Tarifvertrag für die Altenpflege rückt näher. Caritas und Diakonie müssen noch zustimmen.
1.2.2021
Abgeordnete von SPD, FDP und Linke haben einen Gesetzentwurf zur Suizidassistenz vorgestellt. Er umfasst auch Zulassung eines strittigen Medikaments.
29.1.2021
Ein Bündnis von Gewerkschaften und Verbänden fordert einen Coronazuschlag auf Hartz IV. Bundessozialminister Heil arbeitet daran.
25.1.2021
Auf dem Bau gibt es kein Homeoffice. Die Beschäftigten müssen Abstand halten, sagt Frank Werner von der Berufsgenossenschaft.
11.1.2021
Pflegekräfte in Privathaushalten sind in der Impfstrategie nicht vorgesehen. Integrationsforscher Niklas Harder kritisiert die Bundesregierung dafür.
5.1.2021
Katja Gabriel, Pfarrerin in Berlin, entwickelt in der Pandemie Mitsing-Videos – und verschenkt Tüten, weil ein Weihnachtsgottesdienst unmöglich ist.
24.11.2020
Der Alterssicherungsbericht ergibt: Die Unterschiede zwischen Einkommen im Ruhestand sind groß, besonders bei den Selbstständigen.
11.11.2020
Wer in der Pandemie an Einkommen verliert, glaubt eher an Verschwörungsmythen. Soziologin Bettina Kohlrausch über die Gefahr, die daraus erwächst.
10.11.2020
Pflegeheime bereiten sich mit Schnelltests und Infrarotthermometern auf steigende Infektionszahlen vor. Doch wer darf überhaupt rein?
28.10.2020
In der Coronapandemie ist es beliebt und vernünftig, zu Hause zu arbeiten. Doch schon jetzt wird darum gerungen, wie es danach weitergeht.
30.9.2020
Wohnungslosigkeit trifft mehr Familien und auch Leute in Arbeit. Notunterkünfte müssen wegen des Coronavirus ihre Bettenzahl verkleinern.
10.9.2020
Der Rechnungshof rügt zu hohe Wohnkosten für Geflüchtete. Deren Miete zahlt der Bund – wie auch die Miete von Hartz-IV-BezieherInnen.
7.9.2020
Nicht immer während der Pandemie machen Frauen mehr Familienarbeit. Manchmal packen auch Väter mehr an. Aber selten.
7.8.2020
Pflegeheime brauchen mehr Personal, um die Menschen würdig zu versorgen – das bestätigt ein Gutachten. Doch die Umsetzung verzögert sich.
3.8.2020
Wie viele Stunden arbeitet eine Betreuerin, die mit im Haushalt wohnt? Ein Gerichtsfahren bringt die häusliche Rundum-Pflege ins Wanken.
22.7.2020
Ein Sterbehilfeverein hat in einem Pflegeheim bei einem assistierten Suizid geholfen, ganz legal. Palliativmediziner befürchten einen Präzedenzfall.
2.7.2020
Die Unteilbar-Demos erproben dank Corona Neues: Die TeilnehmerInnen halten Abstandsbänder und rühren sich nicht vom Fleck.
11.6.2020
Andreas Lutz vom Gründer-Verband VGSD rügt den Umgang mit Solo-Selbstständigen in der Krise
Norbert Blüm führte die Pflegeversicherung ein und war Verteidiger der gesetzlichen Rente – trotz Kompromissen und Missverständnissen.
24.4.2020
Nichts Konkretes weiß man nicht: Die Rentenkommission bleibt bei vage. Das Renteneintrittsalter von 67 soll wohl bleiben.
27.3.2020