Wirtschafts- und Postministerium einigen sich auf die Zulassung von privaten Werbepostbeförderern ab Januar 1995 / Versandhäuser profitieren / Bezahlt der Briefschreiber die Rechnung? ■ Von Annette Jensen
Am nächsten Mittwoch steht der Transrapid auf der Tagesordnung im Vermittlungsausschuß / SPD stimmt vermutlich zu, weil sie den Vorwurf der Technologiefeindlichkeit fürchtet ■ Von Annette Jensen
Der Ex-Treuhandbetrieb Märkische Faser steht bei seinen Beschäftigten in der Kreide / Langwierige Übernahmeverhandlungen der Schweizer Alcor Chemie mit russischem Konzern ■ Von Annette Jensen
■ Automobil - das ist längst Unsinn. Autos massenhaft, von mobil nicht die Rede. Die ewige Werbevision der Hersteller vom Urlaub, allein mit Liebe und Auto, weicht der sommerlichen Wochenendwirklichkeit. Ab heute ist es ...
■ Elke Ferner, stellvertretende verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, erläutert, welche Verkehrspolitik von einer Bundesregierung unter Rudolf Scharping zu erwarten wäre
■ Anhaltende Hitze begünstigt Ozonkonzentration. Obwohl die steigenden Ozonwerte und ihre Folgen für die Bevölkerung durchaus registriert werden, sperren sich die Verantwortlichen gegen ...
Bill Clintons und Al Gores Vision ist zum Mythos verkommen: 18 Monate seiner Regierung brachten keine ökologisch relevanten Ergebnisse ■ Von Annette Jensen