SPD-Ministerpräsident Peer Steinbrück weist Vorwürfe zurück, er lasse seine Wahlkampagne von Beamten der Staatskanzlei ausarbeiten – auf Kosten der Steuerzahler. Reaktion: Nur noch Gelächter
Opposition hält geplante Imagekampagne des Landes für „verdeckte Parteienfinanzierung“ und verlangt parlamentarische Aufklärung. Landesregierung beklagt „demagogische Propaganda“
Spitzenvertreter der nordrhein-westfälischen SPD begrüßen den Rücktritt Gerhard Schröders als Parteivorsitzender. Landeschef Schartau bleibt in Düsseldorf. Opposition: „Anfang vom Ende“
Anti-Atom-Initiativen warnen: Neue Castor-Transporte stehen kurz bevor. Polizei verstärkt Präsenz, Technisches Hilfswerk alarmiert. Rathaus vor heutiger Demonstration mit Bannmeile abgeriegelt
Ministerpräsident Steinbrück warnt vor „ungewollter Säkularisierung“ – doch Innenminister Behrens und SPD-Fraktionschef Moron wollen das Kopftuch aus den Schulen verbannen. Grüne gegen Verbot
Ex-Ministerpräsident heute vor Untersuchungsausschuss. Vergabe millionenschwerer Aufträge für Clements Duzfreund Langer bleibt unklar. Jetzt wollen alle Fraktionen die Ermittlungen ausdehnen
CDU und FDP halten den Doppelhaushalt der Landesregierung für verfassungswidrig. Regierung weist Forderungen nach Rückzug der Haushaltsentwürfe zurück. SPD auf Linie, Grüne prüfen noch