Die Opposition verlangt eine Sondersitzung des Innenausschusses, um die Einsatztaktik der Polizei in Wandsbek zu hinterfragen. Ein Komplex steht für alle Faktionen im Fokus.
VERFASSUNGSSCHUTZ Innensenator Christoph Ahlhaus (CDU) will das Schanzenfest verbieten. Eine Zunahme gibt es jedoch vor allem bei den rechten Gewalttaten
Der SPD-Innenpolitiker Andreas Dressel wirft CDU-Innensenator Christoph Ahlhaus und der Polizeiführung schwere „Versäumnisse“ bei den Neonazi-Aufmärschen am 1. Mai vor
Rechte wollen den Internationalen Tag der Arbeit durch einen Aufmarsch in Barmbek national wenden. Antifa, Kirchen, Gewerkschaften und Gewerbetreibende protestieren gegen diesen Plan
Tausende demonstrieren in Bergedorf gegen ein Häuflein Neonazis. Kirchen, Gewerkschaften, Parteien und Antifa hatten mit Erfolg mobilisiert. Polizei gibt schlechten Verlierer
In Italien beginnt das Militärgerichtsverfahren gegen den Hamburger SS-Mann Gerhard Sommer. Er soll das Massaker von Saint‘ Anna mit 560 Toten befohlen haben
Aufmarsch von Neonazis aus dem gesamten Bundesgebiet gegen die Wehrmachtsausstellung in Hamburg provoziert Gegendemonstration von rund 4.000 Menschen. Polizei zeigt „Null Toleranz“ und geht brutal gegen Protestler vor
Großaktion gegen militantes Neonazi-Netzwerk „Combat 18“ in Schleswig-Holstein und Hamburg, das als bewaffneter Arm der verbotenen Gruppe „Blood & Honour“ gilt. Die Hauptbeschuldigten sind seit Jahren feste Größen der Nazi-Szene im Norden
Einer der letzten NS-Kriegsverbrecher-Prozesse in Deutschland geht seinem Ende entgegen. Die Augenzeugen belasten den 93-jährigen „Schlächter von Genua“. Der beruft sich auf Führerbefehl
SS-Mann Friedrich Engel steht ab heute wegen Kriegsverbrechen vor dem Hamburger Landgericht. In Genua gab er 1944 den Befehl zur Hinrichtung von 59 Partisanen. Doch seine Akten verschwanden