Pop Ein Ohr für die lokalen Talente, das andere für tanzbare Trancemusik aus Thailand: Mit dem Torstraßenfestival gibt es gute Gründe, sich mal wieder in Mitte umzuhören
Vinyl Renaissance der DJ-Kultur: Das Comeback der Schallplatte, die heute am Samstag auch beim Record Store Day gefeiert wird, sorgt für eine Welle von frischen Dance-Plattenläden – mit einem neuen Bezahlmodell
Feine Musik Prenzlauer Berg ist die Heimat der Edition RZ – eines Fachlabels für Neue Musik und andere Seltsamkeiten, die mit etwas Hilfe vom Rundfunk und von alten Postkarten in die Welt gebracht werden
Joint Venture Rock im Rundlauf: Bei der „Berlin Independent Night“ am Samstag geht es durch sieben Clubs beiderseits der Spree vom Astra übers Lido bis zum Magnet-Club, der mittlerweile Musik & Frieden heißt
DEBATTE Dass Berlin weltweit so einen guten Ruf als Kreativmetropole genießt, liegt wohl doch mit an den Kreativen. Grund genug, die auch entsprechend zu fördern, wie Vertreter der Freien Szene fordern
JÜDISCHES MUSEUM Mit den Saxofonisten John Zorn als Paten zeigt „Radical Jewish Culture“ den jüdischen Einfluss auf die Musik New Yorks im Allgemeinen und auf den Jazz im Besonderen seit den frühen 1990er Jahren