Vertrauen Immer mehr Verlagshäuser zäunen ihre Inhalte im Internet ein. Zugang zu Texten gibt es nur noch gegen Geld. Doch Lesende, die nicht zahlen können oder wollen, von wichtigen Informationen auszu-schließen, insbesondere in bewegten Zeiten, kann keine Lösung sein. Es gibt bessere Wege
INTERNET Die Open-Source-Bewegung beweist: Genossenschaften sind auch im digitalen Zeitalter kein überholtes Konzept. Im Gegenteil: Neue Technologien eröffnen neue Möglichkeiten
TAZ ZAHL ICH Bei vielen Zeitungen muss man erst zahlen, bevor man ihre Artikel im Internet lesen kann. Die taz setzt dagegen auf Freiwilligkeit beim Bezahlen – und zeigt jetzt in einem Video, wie viel Arbeit in den Online-Artikeln steckt