• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 28

  • RSS
    • 14. 8. 2018
    • Politik
    • Afrika

    UNHCR in Niger

    Die Frau, die flüchten darf

    Yohana brach 2015 in Eritrea auf. Nach drei Jahren Flucht und Folter lebt sie nun in Obhut der UN in Niger – und darf auf Europa hoffen.  Alexandra Rojkov

      ... auf Europa hoffen. Aus Niamey Alexandra Rojkov Niamey taz Als die Lautsprecher... Bild soll nicht kenntlich sein Alexandra Rojkov Foto ... geht zu langsam voran“, sagt Alexandra Morelli von UN-Flüchtlingshilfswerk. Deutschland...

      ca. 352 Zeilen / 10538 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 26. 7. 2018
      • Politik
      • Afrika

      Vertriebene in Afrika

      Wenn die Ärmsten Flüchtlingen helfen

      Hunderttausende sind im Grenzgebiet von Nigeria, Tschad und Niger auf der Flucht. Obwohl sie selbst arm sind, nehmen Bauern die Geflüchteten auf.  Alexandra Rojkov

        .... Aus Kabi und Diffa (Niger) Alexandra Rojkov Kabi/Diffa taz Die Fremden...

        ca. 271 Zeilen / 8108 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 8. 12. 2010
        • Kultur, S. 28
        • PDF

        Schöner könnte Musik nicht sein

        URBANER KLANG Wie klingt Berlin, wenn man es nicht sehen kann? Das Künstlernetzwerk Ohrenstrand lädt regelmäßig zu Touren durch Berlin ein, in denen die Stadt als musikalisches Ereignis hörbar wirdALEXANDRA ROJKOV

        • PDF

        ... musikalisches Ereignis hörbar wird VON ALEXANDRA ROJKOV Wäre Berlin eine Sinfonie, dann...

        ca. 110 Zeilen / 3340 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Kultur

        • 19. 11. 2010
        • Berlin

        Berlin zeigt sich gelassen trotz Terrorwarnung

        Keine Panik!

        Polizisten sind mit Maschinenpistolen auf Patrouille, der Innensenator warnt vor Arabern: Wie ist die Stimmung in der Stadt, einen Tag nach dem Sicherheitshinweis von Innenminister de Maizière?  A. Rojkov, N. Apin, P. Plarre

          ... einer Nachricht müssen die das." ALEXANDRA ROJKOV Ausländische Touristen wissen noch von...

          ca. 269 Zeilen / 8067 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 19. 11. 2010
          • Berlin, S. 24
          • PDF

          Volksküche International

          SOZIALES PROJEKT Einmal im Monat kochen junge Berliner aus aller Welt für Heimat- und Obdachlose. Dabei zeigt sich: Es ist nicht nur die Sprachbarriere, die trenntALEXANDRA ROJKOV

          • PDF

          ... die Sprachbarriere, die trennt VON ALEXANDRA ROJKOV Die Speisekarte klingt, als gehöre...

          ca. 199 Zeilen / 5954 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          • 15. 11. 2010
          • Berlin

          Möbelbörse fehlen die Tauschpartner

          Schlechter Tausch

          Mit einer Möbelbörse will ein Projekt am Kottbusser Tor über Wiederverwertung informieren. Doch die Anwohner wohnen nichts tauschen - sondern nur ihren Müll loswerden.  Alexandra Rojkov

            ca. 127 Zeilen / 3804 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Bericht

            • 12. 11. 2010
            • Berlin

            Türpolitik von Clubs im Visier

            Schwarze mussten draußen bleiben

            Drei Studenten wird offenbar der Eintritt in eine Friedrichshainer Diskothek verwehrt, weil sie Ausländer sind. Kein Einzelfall, sagen Experten - und machen jetzt Testbesuche.  Alexandra Rojkov

              ca. 117 Zeilen / 3502 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Bericht

              • 10. 11. 2010
              • Berlin

              Neues Winter-Gesetz

              Rot-Rot erklärt Ende der Eiszeit

              Das Abgeordnetenhaus verabschiedet heute neue Regeln für den Winterdienst. Hauseigentümer werden stärker in die Pflicht genommen, BSR muss mehr räumen.  Alexandra Rojkov

                ca. 108 Zeilen / 3226 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 5. 11. 2010
                • Berlin Aktuell, S. 22
                • PDF

                Blauer Brief für schlechte Eltern

                GESUNDHEIT Wer sein Kind nicht regelmäßig zum Arzt schickt, bekommt mahnende Post von der CharitéALEXANDRA ROJKOV

                • PDF

                ... Familien zur Seite zu stehen.“ ALEXANDRA ROJKOV Anzeichen für Vernachlässigung und Misshandlung...

                ca. 91 Zeilen / 2650 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                • 2. 11. 2010
                • Berlin, S. 24
                • PDF

                Mehr Grün für Knut

                TIERHALTUNG Vom Medienliebling zum Mobbingopfer: Eisbärlegende Knut hat Ärger mit seinen drei Mitbewohnerinnen. Die Grünen fordern nun ein größeres Gehege für den nicht mehr ganz jungen BärenALEXANDRA ROJKOV

                • PDF

                ... hat von Bärenhaltung keine Ahnung.“ ALEXANDRA ROJKOV

                ca. 89 Zeilen / 2768 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                • 31. 10. 2010
                • Berlin

                Einsatz für den Flughafen Tempelhof

                Abflug verpasst

                Immer am 30. Oktober erinnert eine Bürgerinitiative an die Schließung des Flughafens Tempelhof - mit einer Trauerfeier  Alexandra Rojkov

                  ca. 121 Zeilen / 3623 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Sport

                  Typ: Bericht

                  • 30. 10. 2010
                  • Berlin Aktuell, S. 38
                  • PDF

                  Zirkuskinder dürfen weiter auftreten

                  JUGENDARBEIT Der Kinderzirkus Cabuwazi hat einen neuen Besitzer. Vier Monate nach der Pleite ist der Trainingsbetrieb vorerst gesichert. Vom Tisch sind die finanziellen Probleme aber noch nichtALEXANDRA ROJKOV

                  • PDF

                  ... Zweifel, dass er das schafft.“ ALEXANDRA ROJKOV

                  ca. 79 Zeilen / 2488 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  • 27. 10. 2010
                  • Berlin

                  BSR erhöht die Gebühren

                  Müllabfuhr kommt teurer

                  Die Tarife der BSR steigen: Vor allem Restmüll wird im nächsten Jahr teurer. Wer seinen Müll sortiert, kann trotzdem Geld sparen, verspricht die BSR.  Alexandra Rojkov

                    ca. 64 Zeilen / 1920 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 25. 10. 2010
                    • Berlin

                    Protest gegen magere Assistenzlöhne

                    Rollstuhlfahrer geht in die Luft

                    AssistentInnen helfen Behinderten, den Alltag zu meistern. Doch deren Lohn ist knapp bemessen, kritisiert eine Initiative. Mit einer Aktion vor der Finanzverwaltung macht sie auf das Problem aufmerksam.  Alexandra Rojkov

                      ca. 89 Zeilen / 2656 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 21. 10. 2010
                      • Berlin

                      Das Volk kennt die Kandidatin noch wenig

                      Renate wer?

                      Renate Künasts Quasi-Kandidatur ist Stadtgespräch. Oder? Ausgerechnet in Schöneberg kennt sie längst nicht jeder.  Alexandra Rojkov

                        ca. 107 Zeilen / 3206 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 19. 10. 2010
                        • Berlin

                        Drohende Kürzung der Städtebauförderung I

                        Der Bund kürzt in den Kiezen

                        Die Städtebauförderung soll 2011 um die Hälfte gekürzt werden. Betroffen wären davon auch Projekte der 34 Quartiersmanagements. Sie protestieren heute dagegen.  Alexandra Rojkov

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berliner Thema

                          Typ: Bericht

                          • 18. 10. 2010
                          • Berlin

                          Bürgerinitiativen gegen Fluglärm

                          Flughafengegner fordern Baustopp

                          Bürgerinitiativen wollen ihren Protest gegen den drohenden Fluglärm bündeln. Das erste Treffen verlief anders als erwartet.  Alexandra Rojkov

                            ... daran beteiligen werden, ist unklar. ALEXANDRA ROJKOV   Die Angst vor Fluglärm bringt...

                            ca. 96 Zeilen / 2856 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 15. 10. 2010
                            • Berlin

                            Gleichstellung von Behinderten

                            Landung der schrägen Piloten

                            Menschen mit Behinderung sind aus dem öffentlichen Raum ausgesperrt. Die Theatergruppe "piloti storti" der Spastikerhilfe will das nicht länger hinnehmen.  Alexandra Rojkov

                              ca. 130 Zeilen / 3876 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 8. 10. 2010
                              • Berlin

                              Lesen

                              Büchertausch in der Telefonzelle

                              Öffentliche Regale bieten umsonst Bücher. Austausch erwünscht.  Alexandra Rojkov

                                ca. 72 Zeilen / 2148 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                Typ: Bericht

                                • 8. 10. 2010
                                • Berlin

                                Konflikt in Prenzlauer Berg gelöst

                                Subkultur darf weitermachen

                                Der Kellerclub Icon in der Cantianstraße in Prenzlauer Berg bleibt erhalten. Der zuständige Stadtrat gesteht "formale Fehler" ein.  Alexandra Rojkov

                                  ... "formale Fehler" des Amts zu. ALEXANDRA ROJKOV   Rhythmus bitte! Das Kellergewölbe des...

                                  ca. 70 Zeilen / 2088 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2021
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz App
                                    • taz wird neu
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Bewegung
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln