Alliierte Truppen führen die größte Militäroffensive gegen die Talibanmilizen seit 2001. Staatspräsident Karsai kritisiert die internationale Antiterrorstrategie und verweist auf die Mitschuld Pakistans daran, dass der Rückhalt der Taliban wächst
Sein Buch „Erklärt Pereira“ wurde mit Marcello Mastroianni verfilmt. Der italienische Schriftsteller Antonio Tabucchi beschreibt unspektakuläre Begebenheiten. Er ist deshalb kein Bestsellerproduzent. Aber er hat immer mehr Freunde, gerade nach Lesungen wie kürzlich in Berlin. Geschätzt wird an seinen Erzählungen eine gewisse Verträumtheit. Beobachtet hat ihn ■ Antje Bauer
Luis Roldan wegen Korruption angeklagt / Aus dem Versteck droht er der Regierung mit „kompromittierenden Informationen“ / Zweiter Korruptionsskandal binnen Wochen ■ Von Antje Bauer
Hohe Zahl von Unentschlossenen vor den Parlamentswahlen am Sonntag / Sozialisten und Volkspartei etwa gleich stark / Koalitionsmöglichkeiten für Regierungsbildung völlig unklar ■ Aus Madrid Antje Bauer
Für den Mord an dem baskischen Parlamentarier standen mehrere Rechtsextreme, darunter Polizisten und ein Generalssohn, vor Gericht/ Die meisten Fragen blieben offen ■ Aus Madrid Antje Bauer
Vor zehn Jahren kamen die Sozialisten mit einem haushohen Wahlsieg an die Macht/ Heute haben sie alle wichtigen Posten unter Kontrolle/ Erstmals Koalitionsregierung im Gespräch ■ Aus Madrid Antje Bauer
Im Alentejo, dem trockenen Süden Portugals, sind die Errungenschaften der Revolution abgeschafft — nun liegt die Zukunft irgendwo zwischen den eigenen Traditionen und einem EG-finanzierten Staudamm ■ VON ANTJE BAUER
Der II. Ibero-amerikanische Gipfel in Madrid will die politische und ökonomische Zusammenarbeit verstärken/ Prinzipien der Marktliberalisierung und der Demokratie beschworen/ Vier fehlten, und einer war nicht einverstanden ■ Aus Madrid Antje Bauer
Zahlreiche Festnahmen und interner Streit schwächen die bewaffnete Organisation ETA/ Anti-ETA-Stimmung im Land wächst/ Politische Gruppierungen rücken zusammen/ Verhandlungen mit der Regierung sind erst nach den Wahlen absehbar ■ Aus San Sebastian Antje Bauer
Auf dem Gelände der Weltausstellung in Sevilla ist Schlangestehen erste Bürgerpflicht/ Anspruchsloses Pappmaché-Spektakel in den meisten Pavillons/ Die Hitze treibt die Besucher in die Grünanlagen ■ Aus Sevilla Antje Bauer