taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 238
Der FC Bayern München wird künftig nicht mehr zur Oktoberfestzeit spielen. Wie die finstere Fifa mal eben eine Tradition abgeräumt hat.
28.9.2025
Englands Jessica Carter wird im Netz rassistisch beleidigt. Das Team zeigt sich solidarisch und stößt eine Debatte über Gewalt auf Social Media an.
21.7.2025
Werden mal ein paar Elfmeter verschossen, wird die Leistung von Frauen im Fußball grundsätzlich angezweifelt. Männer trifft ein solcher Reflex nicht.
20.7.2025
Beim Lesen von handgefertigten Kommentaren zum Spielgeschehen im Netz geht unserem Autor einfach das Herz auf. Doch das Genre ist gefährdet.
18.7.2025
Während andere Verbände alles durchwinken, was die Fifa dem Weltfußball zumutet, kommt aus Norwegen Protest. Der Widerspruchsgeist hat Tradition.
16.7.2025
Das Bewusstsein für die Folgen von Gehirnerschütterungen wächst. Umso bitterer sind die Bilder der Dänin Emma Smerle im Spiel gegen Deutschland.
9.7.2025
Im Ramadan kann das Spiel zur Nahrungsaufnahme unterbrochen werden. Für den islamophoben Netz-Mob ist das schon zu viel.
16.3.2025
Die DFB-Auswahl fertigt Bosnien-Herzegowina mit 7:0 ab. Vorbei sind die Zeiten, in der man über die deutschen Kicker gelacht hat – schade eigentlich.
17.11.2024
Der VAR ist verrufen, ohne ihn ist es auch nicht besser. Was wäre der Fußball nur ohne Fehlentscheidungen?
3.11.2024
Ex-Spielerinnen berichten von sexualisierter Gewalt beim FC Fulham. Auch die Polizei steht nun in der Kritik.
27.10.2024
Mit einem Ohrwurm tanzt unser Olympia-Kolumnist summend zum Ende der Spiele aus Paris. Diese beiden Wochen scheinen ihn irgendwie berührt zu haben.
11.8.2024
Die Sommerspiele waren faszinierend: Geopolitische Konflikte konnten überspielt werden, Kulturkämpfe über den Frauensport nicht.
Das Olympia-Maskottchen Phryge tanzt durch alle Austragungsorte – und auch noch so manch andere merkwürdige Figur.
8.8.2024
Wie der taz-Olympiareporter Augenzeuge des islamistischen Terrors vor neun Jahren wurde und warum ihn das lange Zeit nicht losgelassen hat.
6.8.2024
Unser Olympia-Reporter leiht sich ein Rad aus und passt sich in Windeseile dem Verkehr in Paris an.
4.8.2024
Unser Olympia-Autor wird berührt vom Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees – und benimmt sich danach eigenartig.
1.8.2024
Im Judo sollte der Algerier Messaoud Dris gegen den Israeli Tohar Butbul antreten. Doch er ging dem Duell durch Übergewicht aus dem Weg.
30.7.2024
Beachvolleyball vor dem Eiffelturm mag grandios sein. Doch hinter den Kulissen ist die Olympiastadt Paris nicht sehr attraktiv.