taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 821 bis 840 von 1000
Eigentlich ist es nicht neu, dass YouTuber viele junge User erreichen. So ganz daran gewöhnt hat sich die Politik aber noch nicht. Auch die taz nicht.
23.5.2019
Der Bulgare Vasil Damyanov lebt in Deutschland, putzt in Kitas und Ministerien. Trotzdem ist er obdachlos, denn sein Geld schickt er nach Hause.
17.5.2019
Verena Bahlsen behauptet, Zwangsarbeiter seien bei Bahlsen gut behandelt worden. Auf den Bullshit folgt eine beschämende Diskussion.
14.5.2019
Dass Europa lieben möglich ist, haben die Fans von Eintracht Frankfurt gezeigt. Sogar die EU-Kommission hat sich bei dem Klub bedankt.
10.5.2019
Warum ist das Wort „Komiker“ derzeit zum Schimpfwort geworden? Eine historische Herleitung eines aktuellen Konflikts.
4.5.2019
In letzter Minute wird ein rechter Hooligan aus dem Programm eines Kampfabends gestrichen. Es gibt kaum Berührungsängste im Ring.
12.4.2019
Bei der Terminplanung im Fußball haben die Männer Vorrang. Nicht einmal die WM der Frauen im Sommer ist frei von männlicher Konkurrenz.
11.4.2019
FC Bayern und BFC Dynamo haben rein gar nichts gemeinsam? Oh, doch! Außerdem: Wie der Fußball ein Land zum Einsturz bringen kann.
7.4.2019
Felix Neureuther wird doch kein Schlageraffe, Hansi Hinterseer bleibt einer und Dominik Paris grunzt. Von Skirennfahrern und ihren Liedern.
4.4.2019
Korruption, Ausreden, Peinlichkeiten: Nach fast drei Jahren gibt Reinhard Grindel das Amt des DFB-Präsidenten endlich ab.
2.4.2019
Im Deutschen Fußballbund regt sich Widerstand gegen Grindel. Der Präsident des Verbands lebt wie die Made im Speck. Das macht ihn unglaubwürdig.
1.4.2019
Die Operation Aderlass ist der größte Coup in der Geschichte der Münchner Dopingstaatsanwaltschaft. Die Spuren führen bis nach Hawaii.
20.3.2019
Angeblich hat Özil den türkischen Präsidenten Erdoğan zu seiner Hochzeit eingeladen. Können sich die Hater nun bestätigt fühlen? Nein.
17.3.2019
Der FC Schalke 04 verliert historisch hoch bei Manchester City. Zum Glück – denn was wäre der Fußball ohne die wunderschönen Dramen?
13.3.2019
Jelena Välbe ist die streitbare Chefin des russischen Skiverbands. Sie hat eine ganz spezielle Sicht auf das Thema Doping.
Der Chemnitzer FC trauerte in seinem Stadion um den Neonazi Tommy Haller. Der sächsische Klub hat sich Nazis ausgeliefert.
12.3.2019
Leistungsmanipulation ist immanenter Bestandteil des Sports. Beinahe hätten wir es vergessen. Dabei sitzt das wahre Böse in Deutschland.
3.3.2019
Die deutschen Fußballerinnen starten ins WM-Jahr. Für Trainerin Martina Voss-Tecklenburg ist der Test gegen Frankreich die erste Praxisprüfung.
28.2.2019
Österreichs Polizei nimmt am Rande der Ski-WM fünf Langläufer fest. Es geht um Doping. Die Spur führt nach Erfurt. Auch da gibt es Festnahmen.
27.2.2019