taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 22
Vincent Kompany hat den FC Bayern zu einer unerwartet überzeugenden Meisterschaft geführt. Aber der Jubel hält sich in Grenzen.
10.5.2025
Was für ein Jahr: die große Fifa-Klatsche, ein neuer deutscher Meister, Liebling Jürgen Klopp heuert beim verhassten Brausekonzern an und vieles mehr.
31.12.2024
Wie der Fußballverband Fifa alle Reformbestrebungen mit der WM-Doppelvergabe 2030 und 2034 über den Haufen wirft. Im Fokus: Ausrichter Saudi-Arabien.
7.12.2024
Ein Kniefall der Turnerinnen oder ein angeblich zu dicker Handballkeeper. Viele Olympia-Momente gehen in der Fülle der Ereignisse unter.
9.8.2024
Beim Boxen geht es drunter und drüber. Es wird über Kampfrichter, die Zulassungsfrage bei den Frauen und den suspendierten Fachverband gesprochen.
2.8.2024
Die EM naht und der DFB betreibt Imagepflege: Wie die Nationalmannschaft und das U21-Team versuchen, wieder gut anzukommen.
23.3.2024
Die Olympischen Spiele 2026 finden in Cortina d’Ampezzo statt. Nicht einmal das IOC will, dass eine neue Kunsteisbahn entsteht.
20.1.2024
Nach der sportlichen Annexion der Ostukraine wird Russland aus der olympischen Familie verbannt. Die Tür für Sportler bleibt dennoch offen.
13.10.2023
Der Männerfußball ist eurozentrisch, bei den Frauen gibt es zwei Machtzentren. Die US-Profiliga präsentiert sich als stärkste Spielklasse der Welt.
30.7.2023
Gut 500 Tage sind es noch, bis die Olympischen Sommerspiele in Paris eröffnet werden. Die internationale Sportwelt ist so uneins wie selten.
9.4.2023
Das IOC will russische Athleten wieder zu Wettbewerben zulassen. Der ukrainische Skeletonfahrer Wladyslaw Heraskewytsch kann das nicht nachvollziehen.
1.4.2023
Der Winter liefert absurde Bilder von Kunstschneepisten. Wintersportorte setzen weiter auf technische Beschneiung – trotz Alternativen.
14.1.2023
Wie Bernd I. mit einem Großwesir, Tante Käthe, dem roten Matthias und anderen die Ritter von der traurigen Gestalt wieder zu Helden machen will.
25.12.2022
Das gute Europa gegen die böse Fifa? Es tobt eine moralische Schlacht. Doch die eigentliche Kampflinie verläuft woanders. Es geht ums Geld.
26.11.2022
Wer Österreich genießen will, kann das auch in Bayern tun. Stimmt das?
Eine neue Brauerei mischt den Biermarkt auf. Giesinger, der Parvenü in der Szene, darf sich demnächst offiziell als „Münchner Brauerei“ bezeichnen.
5.10.2019
Zuerst sollte ARD-Sportjournalist Hajo Seppelt kein Visum bekommen, nun darf er doch zur WM nach Russland fahren. Doch zu welchem Preis?
19.5.2018
Die Anreise ist nur kurz. Von München aus sind die Wintersportgebiete Spitzing, Brauneck und Sudelfeld bequem und schnell erreichbar.
17.2.2018
WERKSTATTBERICHT II Mit dem neuen Wochenendmagazin der taz wird ein neues Ressort etabliert. „Sachkunde“ soll es heißen. Der Wettbewerb der Ideen läuft
GENDER Sportjournalismus dominieren Männer. Das muss anders werden