taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 681 bis 700 von 1000
Wie wird man eigentlich Fan von Kickers Offenbach oder dem TSV 1860 München? Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Aber Mitgefühl ist angebracht.
2.7.2020
In der russischen Premjer Liga hagelt es positive Testergebnisse auf das Coronavirus. Dennoch wird munter weitergespielt.
30.6.2020
Ein Millionen Pfund schweres Unternehmen wird überschwänglich gefeiert. You’ll never walk alone? Natürlich nicht, der Buchhalter ist stets dabei.
26.6.2020
Nach der Covid-19-Diagnose bei Novak Djokovic steigen Bedenken gegen eine Austragung der US Open. Seine Turnierserie endete im Desaster.
25.6.2020
In den USA wurde einem schwarzen Rennfahrer ein Galgenstrick in die Box gelegt – eine Drohung, die an Machenschaften des Ku-Klux-Klans denken lässt.
23.6.2020
Zwei Tennisprofis werden bei der Adria Tour positiv getestet. Witze über aberwitzige Hygienekonzepte dürften sich damit erübrigt haben.
Wer Österreich genießen will, kann das auch in Bayern tun. Stimmt das?
Lebenslänglich Bayer: Wieder ist der FC Bayern Meister geworden. Und wieder muss ich mich dafür bei Gott und der Welt entschuldigen.
19.6.2020
Eine Äußerung des Footballprofis Drew Brees ist Sinnbild für die Ignoranz privilegierter Weißer beim Thema Rassismus. Nun zeigt er Einsicht.
10.6.2020
Der neueste Thriller aus der finsteren Welt des Sportbetrugs spielt in der Gewichtheberszene. Dort hat man wenig Interesse an Aufklärung.
5.6.2020
Bastian Schweinsteiger ist einer der großen Fußballhelden des Landes. Til Schweiger hat eine filmische Hagiografie über ihn produziert – mit Gefühl.
Für Mitteleuropäer ist der Sport nur schwer zu verstehen. Eine literarische Annäherung hilft zumindest dabei.
4.6.2020
2019 wurden viele Dopingtests durchgeführt und wenig gefunden. Für mehr Aufklärung sorgten Whistleblower. Sie sollen besser geschützt werden.
27.5.2020
Die Deutsche Fußball Liga hat sich sehr detaillierte Hygieneregeln verpasst, über deren Einhaltung niemand wacht. Wie praktisch!
18.5.2020
Lebenslänglich Bayer: Der Aiwanger Hubert ist bayerischer Wirtschaftsminister und ein gar atemberaubender Rechenkünstler.
15.5.2020
Politik und Fußball sind über die Jahre untrennbar miteinander verschmolzen. Die Wiederaufnahme der Saison ist ein Beweis dafür.
14.5.2020
Nach wochenlangem Leerstand ziehen die ersten Athleten wieder in Kienbaum, der Herzkammer des olympischen Sports, ein. Ein Ortsbesuch.
10.5.2020
Wenn Spieler ihre Trainer loswerden sollen, verraten sie Interna an die Medien. Besonders beim FC Bayern und Hertha BSC häufen sich die Fälle.
6.5.2020
Die DFL lässt sich für Zahlungen an die Frauenliga feiern. Dabei wird das Geld nur ausgezahlt, wenn der Spielbetrieb auch dort fortgesetzt wird.
1.5.2020