Ein Spiel, zwei Realitäten: Mit dem 4:0 gegen Schweden gelingt der Nationalelf das fast perfekte Spiel. Nach dem 0:4 gegen Schweden wird es eng für Löw.
Die Manipulationsskandale im Profifußball häufen sich weltweit. Die Torhüter sind verhext, die Reisetasche prall gefüllt – ein Verbrechersyndikat ist das.
Der Franz B. ist beliebt bei fast allen (Damen) im Land. Aber auch die Bewohner des Planeten Koho sind von dem Erbgut der Münchener Legende fasziniert.
RELEGATION Das DFB-Sportgericht schickt Hertha in die Zweite Liga und beendet vorerst eine gespenstische Gewaltdebatte. Nach dem Einspruch der Berliner findet das Düsseldorfer Skandalspiel eine weitere Fortsetzung
Die Düsseldorfer Rasenparty landet vor dem Sportgericht. Rufe nach neuen Wegen gegen Fangewalt werden laut. Die Justiz hat nur noch wenig Spielraum nach oben.
ABGESANG Borussia Dortmund gewinnt gegen den FC Bayern den DFB-Pokal in einem denkwürdigen Finale, das vor allem von Unzulänglichkeiten geprägt ist. Der erwartete Kampf der Fußballkulturen findet nicht statt
Politiker und Aktivisten wollen verhindern, dass 2014 die Eishockey-WM im Folterstaat Weißrussland stattfindet. Der deutsche Verbandschef findet das falsch.
Entgegen bisherigen Einschätzungen erklärt die Wada: Blutbehandlung durch UV-Bestrahlung war bis Ende 2010 rechtens. Einst Verurteilte fühlen sich rehabilitiert.
Beim Bandy handelt sich um eine Mischung aus Fussball und Feldhockey – nur eben auf dem Eis. Eine kleine Geschichte über eine deutsche Schriftstellerin und the Great One.
Der FC Chelsea London hat das Halbfinalduell gegen den FC Barcelona insgesamt mit 3:2 gewonnen, aber der Fußball hat verloren. Stimmt das denn überhaupt?