taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 96
Bundestrainer Christian Wück hat einige Änderungen im DFB-Team der Frauen vorgenommen. Es bleibt abzuwarten, ob sie die Euphorie von 2022 zurückholen.
2.7.2025
Unser Autor war entsetzt, als sein Studienfreund sagte, er träume davon, dass Israels Juden im Meer ersaufen. Heute muss er oft an ihn denken.
15.11.2023
Kein Fußballprofi konnte sich so aufplustern, ohne Häme zu ernten wie Zlatan Ibrahimović. Er bezeichnete sich als Gott und wurde gefeiert. Zu Recht?
8.6.2023
Eine ratlose Redaktion, eine Tiefenrecherche im Baumarkt und ein völlig falsches Geschenk
Victor Orbán besucht Union Berlin. Und was tut der Verein? Statt ein klares Zeichen gegen den Rechtsradikalen zu setzen, schaute er tatenlos zu.
12.10.2022
Am Sonntag wurde in Duisburg ein Drittliga-Spiel wegen rassistischer Beleidigungen abgebrochen. Gut so. In Zukunft sollte das die Regel sein.
20.12.2021
Norwegens Beachhandballerinnen haben gegen die Kleiderordnung protestiert und dafür Strafen kassiert. Der Verband besteht auf Bikinihöschen.
20.7.2021
Dass der DFB am Ende ist, liegt nicht nur am aktuellen Präsidenten. Gravierender ist das Totalversagen als in die Gesellschaft wirkende Institution.
3.5.2021
In der Champions League wurde Geschichte geschrieben. Spieler verließen den Platz, weil ein Schiedsrichter sich rassistisch äußerte.
9.12.2020
Automatische Übertragungssysteme sind im Amateursport üblich. Nun dürfen wir mal über die Technik lachen – dank eines schottischen Vereins.
31.10.2020
Fernsehsender versuchen verzweifelt, Stadionatmosphäre zu simulieren. Fox Sports in den USA zeigt jetzt sogar computergenerierte Fan-Avatare.
27.7.2020
Die Profis des FC Bayern werden vorsorglich auf Corona getestet. Ist das moralisch vertretbar – wegen Systemrelevanz des Geschäfts?
20.4.2020
Ausgerechnet Fifa-Präsident Gianni Infantino sieht in der Coronakrise eine Chance, den Fußball zu reformieren. Das klang bis zuletzt noch ganz anders.
25.3.2020
Der FC Schalke 04 verliert historisch hoch bei Manchester City. Zum Glück – denn was wäre der Fußball ohne die wunderschönen Dramen?
13.3.2019
Staatspräsident Putin hat Fifa-Chef Infantino einen Orden überreicht. Sportfunktionäre werden aber nicht nur im finsteren Russland hofiert.
21.2.2019
Lindsey Vonn beendet ihre äußerst erfolgreiche Skilauf-Karriere. Sogar jetzt wird sie als eitle Showkönigin portraitiert.
11.2.2019
Das OLG München ist zu keiner endgültigen Entscheidung in der Causa „nackte Breze“ gekommen. Bedauerlich – aber bald ist alles anders.
13.12.2018
Die deutsche Basketballmannschaft setzt ein Zeichen gegen Rassismus und auch der BVB positioniert sich. Der DFB tut dagegen herzlich wenig.
17.9.2018
Mesut Özil und Ilkay Gündoğan lassen sich mit dem türkischen Staatspräsidenten fotografieren. Dürfen die das als deutsche Auswahlfußballer?
14.5.2018
Revolver im Gürtel, eine Welt unter Waffen und verbale Gefechte von Spahn bis Tellkamp – das muss doch auch zivilisierter gehen.
12.3.2018