PARTY Acht Stunden lang spielt Greg Wilson in der Kantine des Berghain ein großartiges DJ-Set zwischen Disko und HipHop. Merkwürdigerweise fehlen die Massen bei der ungewöhnlichen Party mit dem Meister der Re-Edits. Getanzt wird umso doller
WIEDERENTDECKUNG Mittlerweile wird Linda Perhacs’ Album „Parallelograms“ allseits geschätzt. Als es 1970 erstmals erschien, floppte es grandios. Am Montag gab die Sängerin im Berghain ihr Deutschlanddebüt
KULTURETAT Die Koalition der Freien Spielstätten und Künstler Berlins hat einen Monat lang in einer Kampagne gezielt auf sich aufmerksam gemacht. Und hat dabei schon mal einen gewissen Erfolg erzielt
CLUBKULTUR Beim „Perspectives Festival“ im About Blank wurde die strukturelle Diskriminierung von Frauen im Clubwesen diskutiert und gleich praktisch bekämpft: Es traten nur Frauen auf
AM RAND Die Presse jazzt Marzahn zum neuen Szenebezirk hoch: In der Alten Börse sollen Yogaclub, Goldschmiede, Schreinerei, Flohmarkt und Filmfestival bald auch dem gemeinen Marzahner offenstehen
ROCK I Mit Fucked Up aus Toronto und der kalifornischen Legende Black Flag gastieren an zwei Konzertabenden die Gegenwart und die Vergangenheit des Hardcore in Kreuzberg. Die Pogerei klappte in beiden Fällen ganz gut
DEBATTE Dass Berlin weltweit so einen guten Ruf als Kreativmetropole genießt, liegt wohl doch mit an den Kreativen. Grund genug, die auch entsprechend zu fördern, wie Vertreter der Freien Szene fordern