MTV und Viva – war da nicht mal etwas? Weil die Musikindustrie vor sich hin stirbt, versuchen Stephanie Renner und Conrad Fritzsch mit Tape.TV eine neue Form des Musikfernsehens anzubieten
Wer dermaßen sympathisch und nett ist, kann gar niemals so groß wie Oasis werden: Die Berliner Band Ragazzi versucht sich auf ihrem Debütalbum „Soft Operator“ an Mainstream-Pop und Euro-Trash. Dabei denkt sie das eigene Scheitern gleich mit
Kind der Midi-Generation und Berliner Däne: Raz Ohara hat ein Album veröffentlicht, das seine Plattenfirma „hammerrätselhaft“ nennt, andere aber mit den Werken von Prince vergleichen ■ Von Andreas Hartmann
Wie man aus Fehlern und Störgeräuschen ein eigenes ästhetisches System entwickelt: Das Berliner Magazin „Artefakt“ beschäftigt sich mit Musik und Klängen abseits von Pop, Akademie und Formatradios ■ Von Andreas Hartmann