Telim Tolan aus Oldenburg telefoniert jeden Tag mit Jesiden in den umkämpften Gebieten des Nordirak. An eine diplomatische Lösung glaubt er nicht mehr.
STRASSENFEST Mit unkommerziell-charmantem Flair feiern die Bewohner des Münzviertels am Samstag auf den Straßen. Zwischen Bahngleisen und Großbaustelle ist jeder willkommen – auch Menschen in Not
In Schleswig-Holstein ist der Bestand der Schleiereulen drastisch zurückgegangen. Eine Folge des Booms der Biogasanlagen und der zunehmenden Vermaisung
Die Aufnahmeeinrichtungen in Hamburg sind wegen der steigenden Flüchtlingszahlen überfüllt. Liberale wollen Gipfelkonferenz, Grüne Kreuzfahrtschiffe zum Wohnen.
Der niedersächsische Verfassungsschutz soll verlorenes Vertrauen zurückgewinnen: Künftig soll die Arbeit stärker kontrolliert und transparenter ablaufen .
Der Prediger Pierre Vogel provoziert Proteste: „Hannoveraner“ gegen Fremde, Anarchisten gegen Rassismus, Muslime gegen Radikalisierung, Christen für Jesus.
Ein niedersächsischer Jugendzirkus schickt ein komplettes Zirkus-Equipment ins rumänische Siebenbürgern, um dort Waisenkinder zu unterstützen. Zwei wurden nun nach Hannover eingeladen
AYURVEDA In der traditionellen indischen Medizin muss der Patient bereit sein, mit seiner Lebensführung an der Genesung mitzuarbeiten. Dann ließen sich damit alle chronischen Krankheiten heilen, sagt die Kardiologin Kalpana Bandecar aus Hannover
ES LEBE DIE QUEEN Eigentlich ist Sandra Peters Bildhauerin. Jetzt betreibt sie in Hamburg einen britischen Laden, der auch das schottische Nationalgericht Haggis führt
FREIWILLIGE In Hamburg-Lokstedt überbietet sich die Nachbarschaft beinahe darin, den Flüchtlingen zu helfen, die in Containern auf einem Parkplatz neben dem Tierpark wohnen. Anderswo werden Unterstützer dringend gesucht
BUND und Bürgerinitiativen werfen Vattenfall vor, den Volksentscheid über den Rückkauf der Energienetze zu ignorieren. Konzern plant weiter, als wäre nichts geschehen.
Studierende in Schleswig Holstein sollen auch an Fachhochschulen promovieren können. Universitäten und Promovierende sind skeptisch – aber auch die FHs.
GESCHENKE Ein Tierbaby zu Weihnachten lässt Kinderaugen leuchten. Doch schon nach den Feiertagen sind viele neue Halter überfordert und in der Folge die Tierheime überfüllt
Der Sänger ist sauer auf den NDR, weil die Sendung „Extra 3“ seinen Song "Hamburg, meine Perle" zu einem Pamphlet gegen den Umgang Hamburgs mit Flüchtlingen umdichtete.
Im schleswig-holsteinischen Glinde leben Flüchtlinge in einer Moschee und im Reihenhaus. Hier gibt es keine Kontrollen, sondern Unterstützung von der Gemeinde.