In Hannover müssen Rettungskräfte oft erst nach einem Krankenhaus suchen, das ihre Patienten aufnimmt. Ein Pilotprojekt soll die Abstimmung verbessern.
Sozialarbeiter und Ärzte schätzen das Alter unbegleiteter Flüchtlinge und entscheiden damit auch über Abschiebungen. Aber sicher ist ihre Methode nicht.
Über tausend minderjährige Flüchtlinge kamen 2014 ohne ihre Familie in Hamburg an – ein kleiner Teil von ihnen macht Probleme. Die Jugendlichen sind unter Beschaffungsdruck.
Die Bewegung der Freifunker will dem Internet der Konzerne ein eigenes Netzwerk entgegenzusetzen. In Hamburg sind sie damit so weit wie nirgends sonst in Deutschland.
AUFPOLSTERN Neue Federungen, Schaumstoffe und Bezüge lohnen sich nicht nur für den Werterhalt von Antiquitäten, sondern auch für Lieblingsstücke – die Handarbeit hat aber ihren Preis
Die Gewerkschaft Ver.di demonstriert für die Erhaltung konventioneller Kraftwerke. Auf den Kundgebungen gegen die Politik von SPD-Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel war in Hannover auch die SPD zu Gast.
Die Kieler Staatsanwaltschaft gehe unverhältnismäßig hart gegen Tierhalter vor, klagt eine Organisation für „gerechten Tierschutz“. Lob kommt dagegen vom Tierschutzbund.
SPIELMOBIL Seit 25 Jahren kommt der Verein Spieltiger dahin, wo er gebraucht wird: in Stadtviertel mit wenig Angeboten für Kinder und immer öfter auch in Flüchtlingsheime. Die Kinder dort lernen spielerisch, miteinander zu kommunizieren, auch wenn sie keine gemeinsame Sprache haben. Und wenn es gut läuft, vergessen sie für ein paar Stunden ihre oft traumatischen Erfahrungen
Rund fünf Jahre soll eine fertige Spur der A2 6 von Horneburg bis Jork für den Verkehr gesperrt bleiben. Das Land Niedersachsen fürchtet Klagen von Anwohnern.
ASYL Ein jemenitischer Menschenrechtsaktivist wurde aus dem Kreis Nordfriesland nach Norwegen überstellt und von dort in den Jemen abgeschoben. Damit habe Schleswig-Holstein ihn an die politischen Verfolger ausgeliefert, kritisiert der Flüchtlingsrat