taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 43
Russland hat die Ukraine erneut massiv angegriffen. Dutzende von Zivilisten wurden getötet und Infrastruktur wurde beschädigt
Trotz Moskaus angekündigter Feuerpause für die Feiertage, kommen die Menschen in der Ukraine nicht zur Ruhe. Berichte aus vier Städten.
8.1.2023
Russland hat die Ukraine in der Silvesternacht erneut stark angegriffen. Landesweit gerieten dutzende Städte unter Beschuss, darunter auch Cherson.
1.1.2023
Stromausfälle zehren an den Nerven der Menschen in der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw. Auf weitere Angriffe über Silvester und Neujahr sind sie gefasst.
29.12.2022
In Cherson im Süden der Ukraine herrscht eine ausgelassene Stimmung. Die Rückeroberung stellt einen Wendepunkt im Krieg dar.
13.11.2022
Der ukrainische Aktivist Maxim Butkewytsch kam Ende Juni in russische Gefangenschaft. Seine Eltern warten noch immer auf Lebenszeichen von ihm.
26.8.2022
Im ukrainischen Dorf Bilka wurden zwei Menschen getötet. In Buryn sind zwei Zivilisten verschwunden. Protokolle russischer Kriegsverbrechen.
16.8.2022
Viele Menschen im ukrainischen Donbass leben lieber ohne Strom in Ruinen, als ihre Heimat zu verlassen. Schuld daran ist auch russische Propaganda.
27.7.2022
Die Hafenstadt am Schwarzen Meer wird täglich beschossen. In den Museen werden jetzt mit Hilfe eines EU-Programms die Museumsexponate evakuiert.
21.7.2022
Die Stadt Mykolajiw hält den Vormarsch russischer Streitkräfte an der Schwarzmeerküste auf. Die Kriegsfolgen ertragen die Menschen dort stoisch.
13.7.2022
In der Hauptstadt werden wieder Wohnviertel stark beschossen. Beobachter sehen das als bewusste Eskalation während des G7-Gipfels.
26.6.2022
Die südukrainische Stadt Mykolajiw wird stark beschossen. Die russische Armee zielt dabei vor allem Getreidespeicher und Lager für Sonnenblumenöl.
23.6.2022
Scholz reist mit Draghi, Macron und Johannis in die Ukraine. Dabei äußert er den Wunsch, dass die Ukraine EU-Beitrittskandidat wird.
16.6.2022
Das Krankenhaus Nr. 1 in Kramatorsk arbeitet schon jetzt unter Hochdruck. Der russische Vormarsch dürfte die Lage weiter verschlimmern. Ein Besuch.
12.6.2022
Die Stadt Slowjansk im Donbass liegt nur 15 Kilometer von der Front entfernt. Dennoch harren viele Bewohner weiter aus.
2.6.2022
Auch im Kiewer Vorort Borodjanka wurden Leichen auf den Straßen gefunden. Russische Besatzer verboten hier außerdem, Verschüttete zu bergen.
14.4.2022
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew gibt es fast alle zwei Stunden Luftalarm. Sobald die Sirene heult, verspürt unsere Autorin Angst.
1.4.2022
Kiew erlebt das Gegenteil dessen, was Russland bei den Verhandlungen angekündigt hatte. Statt Rückzug wird die Hauptstadt weiter beschossen.
30.3.2022
In einer Bäckerei in Kiew backen Freiwillige jeden Tag Hunderte Brote. Dort wird versucht, die humanitäre Krise in der Ukraine aufzuhalten.
28.3.2022
In Kiew schlagen weiter Geschosse in Wohnhäuser ein – offenbar, um die Bewohner der Stadt mürbe zu machen. Der Druck auf die Hauptstadt wächst.
15.3.2022