taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 99
In Hamburg trifft sich der digitale Kapitalismus. Für den Glamour muss aber ein Held des 90er-Jahre-Hollywood-Kinos sorgen.
17.5.2022
Dystopie zum Mitwippen: Das Hamburger Thalia Theater hat Sibylle Bergs Roman „GRM Brainfuck“ inszeniert.
8.10.2021
Marion Poschmann liest in Lüneburg
Die derzeitige Sau im Literaturdorf: Hervé Le Tellier gastiert mit seinem Roman „Die Anomalie“ in Hamburg
Der Autor Per Leo kritisiert in seinem Essay „Tränen ohne Trauer“ die deutsche Erinnerungskultur. Nun ist er zu Gast in Hamburg.
8.9.2021
Eine Liebeserklärung: Isabel Bogdans kleines Buch „Mein Helgoland“
Die Zeitschrift „Kultur & Gespenster“ steigt hinab in Archive, Depots, Keller und Kammern
Ein neuer „Bergführer“ versammelt 80 Touren auf immerhin 89 Hamburger Gipfel
Der Kunstverein im Hamburg-Harburger Bahnhof widmet sich rechtem Protest in Europa und den USA. Die Bilder sind sich ziemlich ähnlich.
11.8.2021
Wie es sich anhören kann, wenn ein Kulturpolitiker ernst macht
Musiker:innen in 40 Metern Höhe, das Publikum auf einem Fußballfeld: Beim Konzert „Himmel über Hamburg“ ist vieles anders.
20.7.2021
Die Ausstellung „Painting to Remember – Zerstörte deutsche Synagogen“ gastiert in Lübeck
Vortrag in Hannover: Was macht Corona mit dem Mal-Markt?
Online-Vortrag über die Geschichte der Tiere im „Dritten Reich“
Wovor fürchten sich die Deutschen hinter ihren Gartenzäunen? Das Lichthof-Theater modernisiert Ethel Smyths Oper „Der Wald“.
15.6.2021
Eine kleine Ausstellung zur Hamburger Synagogendebatte
Sind Incels mit ihrer gekränkten Männlichkeit eine „Gefahr für Deutschland“? Darüber diskutiert online die Hamburger FDP-Frau Ria Schröder.
24.5.2021
Hamburgs Kommunalkino zeigt online deutsch-niederländische Filmgeschichte
Menschen können rassistisch und sexistisch sein – so wie die Algorithmen, die uns das Leben erleichtern: Die Hamburger W3 zeigt die Doku „Coded Bias“.
11.5.2021
Grusel-Kammeroper mit Film-noir-Anleihen: Sehr sehenswert inszeniert die Staatsoper Hannover Benjamin Brittens „The Turn of the Screw“.
28.4.2021