■ BKA spricht von „mitgliedschaftsähnlicher Betätigung“ der Journalistin bei RZ und Rote Zora / Gewaltsam Zugang zu Wohnung verschafft / taz verwahrt sich gegen Vorgehen des BKA
■ Trauerzug für den ums Leben gekommenen Aydin „Yavuz“ Erol / Der Getötete hatte Freunde in vielen türkischen und kurdischen Exilorganisationen / Viele Freunde und Kampfgefährten nahmen Abschied
■ Gefesselter Häftling erhängte sich in Beruhigungszelle / Gefangenen–Initiative wirft der Anstaltsleitung rigide Auslegung des Strafvollzugsgesetzes vor / Kompetenzgerangel um psychisch Kranke
■ Haftbedingungen in Preungesheimer Frauenknast seit Montag verschärft / Weder Knastzeitung noch Anstaltsradio erlaubt, obwohl dies in einer Richtlinie für 129a–Untersuchungsgefangene vorgesehen ist
■ Schließung der radiochemischen Labors der Siemenstochter KWU per Eilantrag gefordert / Umgang mit plutoniumhaltigem Abbrand aus AKWs ohne Genehmigung beanstandet
■ Im US–Gefängnis Mannheim sitzt der GI Peter Kress wegen „Nichterscheinens zum Dienst und Befehlsverweigerung“ ein / „Ich werde nicht Teil des Militärsystems bleiben, ein Bauer auf dem Schachbrett“
■ Morddrohungen gegen die engagierte Ausländerexpertin Heidi Bischoff–Pflanz / „Wir übernehmen die Dame“ / Vermutlich sind rechtsradikale Rassisten die Urheber der Hetzereien
■ Brandanschlag vernichtete 6.000 Ausländerakten / Noch keine Bekennerschreiben / Neuauflage der Asylverfahren wegen fehlender Duplikate erforderlich / Längere Schonfrist für Flüchtlinge
■ Der Libanese Ali Kemal Ajoub in Frankfurter Abschiebehaft / AL–Abgeordnete: „Menschenunwürdiges Vorgehen“ der Polizei / Haftbefehl in Berlin vergessen / Anwälte wollen Abschiebung am Freitag verhindern
■ Hanauer Arbeiter angeklagt, weil er 24 Hefte einer Radikal–Ausgabe verbreitet haben soll / Zuschauer präsentieren Schriftzug auf der Kleidung / Nach Provokation durch die Polizei läßt Richter den Saal räumen
■ Kraftwerk Union arbeitet seit Jahren heimlich mit Plutonium / Keine Katastrophenschutzpläne beim Ordnungsamt / Erteilte Genehmigung enthält keine Mengenbegrenzung / Samstag Aktionstag gegen KWU
■ In Göttingen feierte der „Arbeitskreis gegen Atomenergie“ sein Jubiläum / Widerstand seit 1976 bundesweit und international / Gnadenlose Militanz macht Arbeitskreis zum Objekt polizeilicher Begierde
■ Bundesregierung beantwortet Anfrage der Grünen zur NS–Justiz / Grüner Kommentar: „Beängstigend und erschreckend“ / Rechtfertigungskurs und Ignoranz der Regierung wie bei der Wiedergutmachungsdebatte
■ Der Physikerpreis wird zwischen deutschem Erfinder und deutsch/schweizerischen Weiterentwicklern des Elektronenmikroskops aufgeteilt / Bahnbrechende Durchblicke in Halbleiterphysik ermöglicht