DAI: Die Aktienakzeptanz in Deutschland lag auch im vergangenen Jahr weiter auf hohem Niveau. 1,2 Millionen Neu-Aktionäre stiegen noch im ersten Halbjahr 2000 zum historischen Höchststand ein
Ein prominenter Migrantensprecher und Mitglied des österreichischen Menschenrechtsbeirats soll nach Deutschland ausgeliefert werden – wegen eines dubiosen Haftbefehls aus Mannheim. Die angebliche Tat liegt 17 Jahre zurück
Nach einer Klage Deutschlands verurteilt der Internationale Gerichtshof die USA, bei der Hinrichtung der deutschen Brüder LaGrand 1999 verbindliches Völkerrecht verletzt zu haben. Die USA versprechen, das nicht wieder zu tun
Die Vorbereitungen für das erste Weltsozialforum laufen auf Hochtouren – nicht nur Brasiliens Linke erhofft sich einen neuen Schub gegen die neoliberale Hegemonie
Australische Aktivisten belagern das Treffen des asiatisch-pazifischen Weltwirtschaftsforums. Etliche Konzernführer kommen zu spät zu ihren Diskussionen über die Globalisierung. Die Aktion ist Auftakt zu Protesten gegen die „Spiele der Konzerne“
■ Gegen den EU-Gipfel in Köln mobilisiert ein breites Bündnis von Gewerkschaften, Umweltgruppen und Arbeitslosenverbänden. „Gegengipfel“ und „Alternativgipfel“ zur EU-Politik geplant