Wenn nicht gerade Olympische Spiele sind, lässt sich Großstadt wieder von ihrer entspannten Seite erleben – vor allem, wenn man mit Boot oder Fahrrad unterwegs ist
Die Bremer Energie-Genossenschaft wird derzeit von Kunden überlaufen, denen die SWB gekündigt hat. Obwohl der Genossen-Preis fürs Gas nicht wirklich günstiger ist
KONSOLIDIERUNG Der deutsch-französische Austausch geht in die zweite Runde. Mit insgesamt 27 Galerien überzeugt das Projekt „Berlin–Paris“ auch dieses Jahr
Wer ins Wildnisdorf Solberget an den Polarkreis fährt, entscheidet sich für ein Leben fernab gewohnter Zivilisation. Dafür gibt es absolute Stille, unendliche Winterlandschaften und einen anderen Lebensrhythmus
SINNLICHE GEWISSHEIT Eine Werkschau im Arsenal würdigt die Filme des großen Schweizer Trivialkünstlers Daniel Schmid. Zwanglos war das Bilderkino, von dem er träumte. Schmid hatte ein entspanntes Verhältnis zur Zeit
JUNGE CHOREOGRAFIE Die Tanztage in den Sophiensælen kommen so regelmäßig wie das neue Jahr, trotz schwieriger Finanzierung. Diesmal mit Gästen aus Polen, wo das Geld für zeitgenössischen Tanz noch knapper ist
MODERNE Mit der Ausstellung „Roberto Burle Marx – Kunst und Landschaften“ erinnert die brasilianische Botschaft an einen großen Landschaftsarchitekten und Universalkünstler, der ein modernes Bild seines Landes geprägt hat
BIZEPS Seht auf diese Körper: 79.725 Stunden im Fitnessstudio sind gut investiert. Das megaerfolgreiche US-Showensemble Chippendales gastiert mit seiner amüsanten Tanz- und Strip-Performance in Huxleys Neue Welt
ENTDECKER Ran Huber ist einer der unermüdlichsten Ein-Mann-Konzertveranstalter Berlins, der vielen Künstlern den Weg gebahnt hat. Heute feiert seine Konzertreihe am STARt im Ballhaus Ost ihren zehnten Geburtstag