Wahre Geschichten für die Nachgeborenen, aber auch für alle, die dabei waren: der zweite Teil der Ausstellungsreihe „True Stories. A Show Related to an Era – The Eighties“ in der Galerie Max Hetzler
„Ambiguitätsintoleranz“ nennt man die mentale Abwehr gegen alles, was widersprüchlich oder mehrdeutig ist. Ein Essay über das Missverstehen, anlässlich einer zweitägigen Veranstaltung über Sprache als Handlung im LCB
Zur Eröffnung einer Themenwoche zur digitalen Zeitenwende stand in der Hamburger Nikolai-Kirche ein Roboter … nein, nicht auf der Kanzel. Aber beinahe.