UN-Konferenz in Südafrika beschließt nach Verhandlungsmarathon doch noch Abkommen über Verbot der zwölf giftigsten organischen Umweltchemikalien. Für DDT und PCB allerdings gelten Einschränkungen. Finanzierung noch nicht gesichert
Zu teuer, zu früh, zu unflexibel, zu wenig populär – den Ministern für Finanzen, Verkehr und Wirtschaft fällt allerhand ein, wie sie das Nationale Programm zur Verminderung von Treibhausgasen verschieben und verwässern können
Außer T-Shirts sind auch Kartoffeln mit zinnorganischen Substanzen wie TBT belastetet. Ursache sind Pestizide, die das Gemüse vor Fäule schützen sollen ■ Von Thomas Schumacher
Heute letzter Tag bei der UN-Klimakonferenz. Umweltschützer enttäuscht, Umweltminister Trittin zuversichtlich. USA sträuben sich weiterhin ■ Aus Bonn Maike Rademaker
Nur der WWF hat einen eigenen Stand bei der Expo 2000 in Hannover. Die anderen Umweltverbände lehnen die Ausstellung als „unökologisch“ ab ■ Von Jürgen Voges
Internationale Anti-Pestizid-Konferenz offenbart Konfliktstoff. Die Industrieländer setzen auf Technologie. Umweltschützer fordern „saubere Chemie“ ■ Von Ralph Ahrens