■ Experten haben jetzt erste Berichte über Umweltschäden in Jugoslawien infolge der Nato-Angriffe vorgelegt. Vorläufiges Fazit: Die Zeitbombe für Mensch und Umwelt tickt
Trotz Wackersdorf und Startbahn West – Umweltschutz ist keineswegs eine Erfindung der siebziger Jahre. Die ersten Naturschutzvereine wurden bereits vor hundert Jahren gegründet. Was die Umweltstreiter von heute jedoch gern vergessen: Für die Bewahrung von Flora und Fauna setzten sich zunächst vor allem Konservative ein. Mit Kapitalismuskritik und Fortschrittsskepsis hatte deren Engagement noch wenig zu tun. Wer die Natur schützte, diente seinem Vaterland ■ Ein Dossier von Matthias Urbach (Text) und Pt Meise (Fotos)
Bundeswasserbericht: Die Gewässer sind weniger belastet, weil Milliarden in Kläranlagen investiert wurden. Umweltschützer monieren Pestizide in den Flüssen ■ Von Bernhard Pötter
Die EU hat sich auf die Lastenaufteilung bei der Verminderung der Treibhausgase geeinigt und damit die Auflage des Kiotoer Klimaschutzprotokolls erfüllt ■ Von Matthias Urbach