Erstmals stellt die Regierung Überlegungen aus dem neu berufenen Green Cabinet vor. Bislang sind es nur vage und wenig verknüpfte Einzelmaßnahmen: Windkraft, Brennstoffzelle, regionale Landwirtschaft und ein bisschen Verkehr
Auf der Telekom-Hauptversammlung hatten die versammelten Kleinaktionäre nur eines im Sinn: ihrem Unmut Luft zu machen. So hagelte es Kritik: am Firmenchef, der Öffentlichkeitsarbeit und der Einkaufspolitik. Vorstandschef Sommer nahm’s gelassen
Grüne fordern, Bund solle doppelt so viel Geld in den Bau von Radwegen stecken. Ein entsprechender Koalitionsantrag soll noch vor der Sommerpause fertig sein. Außerdem ist Imagekampagne geplant
Die Future Energy AG will in der Liga der Offshorewindparks mitmischen. Ein Projekt in der Ostsee ist bereits auf dem Planungsweg. In zwei oder drei Jahren möchte man dann auch an die Börse
Wochenrückblick: Tomra kletterte, Interseroh verdoppelte Dividende, P&T stieg, Umweltkontor hob Prognose, Nordex unter Ausgabekurs, Unit Energy ohne Boden
Schleswig-Holstein will die Haltung von Pelztieren verbieten lassen. Kaufhauskette C&A nimmt nach Kritik von Tierschützern Pelze wieder aus dem Sortiment
Öltanker von den Marshall-Inseln und zypriotischer Zuckerfrachter sind nördlich der deutschen Halbinsel Darß zusammengestoßen. Wegen Südwind treiben fast 2.000 Tonnen Öl Richtung Dänemark. Küstenwache: „Lage äußerst ernst“
Der Propellerhersteller Nordex will noch im März an den Neuen Markt. Der Zeitpunkt des Börsengangs ist gut gewählt, Ökoaktien sind gefragt, während IT und Biotech absacken